Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/083

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[082]
Nächste Seite>>>
[084]

Schaff 3. 10. 1685 – Körner 7. 11. 1685

1052. Schaff, Martin, Schütze vorm Johannistor, von Mühlberg gebürtig, wohnt auf dem Hügel (NIC.); 3. 10. 1053. Leuffer, Erasmus, Schreiner, hier gebürtig, wohnt in der Fingerlingsgasse (SEV.); 5. 10. 1054. Neumann, Newmann, Conradt, Maurer, hier gebürtig, wohnt vorm Augusttor (AUG. EX.); 8. 10. 1055. Fischer, Hans Christoff, Taglöhner, hier gebürtig, wohnt auf der Krämerbrücke; 11. 10. ᭺ Predigerkirche 18. 10. 1685 Anna Barbara geb. Chemnitz, Wwe. des Caspar Muth, Hauptmann ᭺

1056. Groschner, Hans Matthes, Bierzapfer, hier gebürtig, wohnt vorm Augusttor (AUG. EX.); 12. 10. 1057. AXT, Hans Nicol, Schönfärber, von Arnstadt gebürtig, wohnt Unter’n Löbern; 13. 10. 1058. Popping, Heinrich, Herr, von Gera gebürtig, erlangt Bürger- und Biereigenrecht; proprietarius Zum Falkenstein (Allerheiligenstraße 1), OMN. SS.; 15. 10. 1059. Roße, Nicolaus, aus Langensalza gebürtig, erlangt Bürger- und Biereigenrecht; proprietarius Zum Kaffenberg, An der Straße; 23. 10. 1060. Schade, Hans, Schmied, hier gebürtig, wohnt auf dem Markt, Vor den Graden; 23. 10. ᭺ ᭺

Predigerkirche 16. 5. 1686 Jfr. Elisabeth Martini; sie ᭺ II. ebenda 9. 8. 1700 Joh. Melchior ᭺ Beege, Schmied

1061. Augspurg, Hans, Taglöhner, von Großen Sömmerda, wohnt ufm Steinwege, JOH:; 25. 10. 1062. Gräßer, Hans Theodorus, Schmied, hier gebürtig, wohnt in der Krämpfergasse (MERC.); 25. 10. 1063. Hage(n), (Maria Rebecca), Herrn M. Joh. Fabian Hagens Witwe, erlangt Bürgerund Biereigenrecht; proprietaria Zur Harcke; 25. 10. Theol. S. 174 ausführlich

1064. Richter, Melchior, Taglöhner, hier geboren, wohnt in der Schlössergasse, 26. 10. ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 25. 10. 1685 Jfr. Brigitta Habermaltz; sie ᭺ II. ebenda 17. 11. 1695 Hans ᭺ Georg Stichling, Altreiße

1065. König, Hans Valentin, Taglöhner, von Nieda (Nöda) gebürtig, wohnt in der Kürschnergasse; 27. 10. 1066. Linse, Christoff, hier gebürtig, wohnt in der Wehlengasse (NIC.); 27. 10. ᭺ Augustinerkirche 28. 5. 1676 Jfr. Sibylla Schwartz; ᭺ II. ebenda 1. 6. 1684 Jfr. Martha ᭺ ᭺ Rudolphi

1067. Hesse, Herrn M. Nicolaus Hesses Witwe Martha Dorothea erlangt Biereigenrecht; proprietaria Zum güldenen Stern, Augustinergasse; 27. 10. Nicolaus Hesse, Pfarrer der Reglergemeinde, s. Theol. S. 186; beachte hier Nr. 1179

1068. Waldheim, Hans, Branntweinbrenner, von Dingelstädt im Eichsfeld gebürtig, wohnt vorm Mainzer Hof (MART. EX.); 29. 10. 1069. Mecke, Gottfried, von Sorau in Schlesien gebürtig, Weißkramer, wohnt auf dem Rubenmarkt (ANDR.); 7. 11. 1070. Körner, John. Martin, Herr, hier gebürtig, erlangt Bürger- und Biereigenrecht; proprietarius Zum Störchen, ufm Markt (MAR.); 7. 11. Später Ratsmstr. und Älterer Bürgermstr.; ausführlich s. Ratsh. S. 91

83

<<<Vorherige Seite
[082]
Nächste Seite>>>
[084]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge