Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/084

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[083]
Nächste Seite>>>
[085]

Nicol 8. 11. 1685 – Groll 24. 11.1685

1071. Nicol, Salomon, erlangt Bürger- und Biereigenrecht; proprietarius Zur güldenen Sonne bei der Michaeliskirche (Michaelisstraße 37); 8. 11. MVGAE Heft 43 (1925/1926) S. 98 (Biereye); Nicol war Wagenmeister (wohl Waagemstr.)

1072. Schmidt, Jacob, hier gebürtig, (Tuchmachermstr.), hat Biereigenrecht erlangt; proprietarius Zur güldenen Gabel; 8. 11. ᭺ ᭺

Predigerkirche 18. 10. 1685 Jfr. Maria Justina Jacobi

1073. Kley, Joachim Andreas, Herr, (fürstlich sächsischer Obergeleitsmann), hat das Biereigenrecht erlangt; 13. 11. Wohnte im Geleitshaus, Regierungsstr. 72; Ratsh. S. 89; beachte Personalschr. Nr. 446, 713 und 774

1074. Kästner, Hans Georg, (Gastwirt), erlangt Biereigenrecht; proprietarius Zum Regenbogen (jetzt Johannesstraße 55); JOH.; 14. 11. 1075. Völcker, Volcker, Joh. Alexander, Herr, Apotheker, hier gebürtig, wohnt in der Apotheke auf dem Rubenmarkt; 15. 11. 1076. Leißner, Johann, Herr, Apotheker, von Nordtheim gebürtig, wohnt auf dem Markt in der Schönen (grünen) Apotheke (Domplatz 30); 16. 11. Joh. Volckmar Leißner, Apotheker, ᭺ Predigerkirche 19. 11. 1685 Jfr. Anna Margaretha Imhoff ᭺ aus Nürnberg; er starb schon 1686; beachte Pers. Schr. Nr. 630

1077. Heiße, Hans Heinrich, Tuchmacher, aus Nordhausen gebürtig, wohnt vorm Johannistor, hat Caspar Bischoffs Witwe geheiratet; 16. 11. 1078. Schlotter, Samuel, hat Biereigenrecht erlangt; proprietarius Zum Roßenstein, JOH.; 16. 11. 1079. Erdman, Thobias, Böttner, von Molschleben gebürtig, wohnt Unter den Weißgerbern; 16. 11. ᭺ ᭺

Predigerkirche 22. 1. 1685 Jfr. Barbara Reichardt

1080. Schuchardt, Adam Friedrich, Taglöhner, Bierzäpfer, hier gebürtig, wohnt an der Hütergassen-Ecke, GOTTH.; 17. 11. 1081. Kühn, Hans Michael, Fuhrmann, von Meckfeld im Amt Tonndorf gebürtig, wohnt Auf der Gera, an der Breitengassen-Ecke (AUG. EX.); 20. 11. 1082. Westermann, Joh. Caspar, Herr, das Biereigenrecht erlangt; proprietarius Zum Schloß, An der Straße; 20. 11. … 1672 Martha Margaretha Schneider gen. Weißmantel, Tochter des Joh. Heinrich Schneider gen. Weißmantel, Waid- und Saflorkäufer (Ratsh. S. 120); ᭺ II. Predigerkirche 1. 4. 1684 ᭺ Catharina Juliana Strecker, Tochter des Kaufmanns Wilhelm Strecker; Georg Westermann, Ahnenlisten Westermann, Braunschweig 21939; Ratsh. S. 138 ᭺ ᭺

1083. Bürge, Heinrich, Pferdehändler, von Kirchheim (bei Arnstadt) gebürtig, wohnt hinter der »Hohen Tür« auf dem Anger (BARTH.); 22. 11. ᭺ Kaufmannskirche 11. 11. 1677 Jfr. Maria Schwabe; ᭺ II. Barfüßerkirche 6. 4. 1684 Jfr. Anna ᭺ ᭺

Elisabeth Dressler

1084. Reinermann, Conrad Heinrich, Herr, aus der Grafschaft Mark gebürtig, wohnt auf dem Anger in Hartlebs Haus (zum Schwantreiber, Anger 27/28); 22. 11. 1085. Gassman, Gregorius, Taglöhner, von Kühlstedt im Eichsfeld gebürtig, wohnt in der Hundgasse (MAUR.); 23. 11. 1086. Gretschmar, Hans Christoff, ein Träger, hier gebürtig, wohnt in der Neuen Gasse (jetzt Thomasstraße), AUG. EX.; 24. 11. 1087. Groll, Hans, Taglöhner, Gärtner, hier gebürtig, wohnt MART. EX.; 24. 11. ᭺ ᭺

Predigerkirche 22. 11. 1685 Maria Magdalena Gerstner

84

<<<Vorherige Seite
[083]
Nächste Seite>>>
[085]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge