Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/102

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[101]
Nächste Seite>>>
[103]

Trettber 22. 3. 1688 – Sengewein 13. 8. 1688

1380. Trettber, Hans, Taglöhner, hier gebürtig, wohnt auf dem Neuen Erbe (AUG. EX.); 22. 3. 1381. Leo, Joh. Andreas, kurmainzischer Stallmeister, hat Bürger- und Biereigenrecht erlangt; 8. 4. Sohn des Friedrich Ulrich Leo (Ratsh. S. 78 und 140); ᭺ Barfüßerkirche 21. 2. 1688 Sabina Mag᭺ dalena Bock geb. Wolff, Wwe. des Hiob Wilhelm Bock, Tochter des Samuel Wolff (Ratsh. S. 140; Pers. Schr. Nr. 934); ᭺ II. ebenda 12. 2. 1700 Clara Felicitas Ziegler geb. Weidenbach; ᭺ III. ᭺ ᭺ ebenda 22. 11. 1701 Sibylla Victoria, Tochter des David Heinrich von Gromann (Ratsh. S. 78); ᭺ IV ebenda 7. 9. 1717 Regina Elisabeth, Tochter des Prof. Dr. med. Philipp Eyßel; sie ᭺ II. Pre᭺ . ᭺ digerkirche 12. 11. 1720 Christian Gottlob Hilbert, Kaufmann

1382. Köhler, Cöler, Joh. Fridrich, hier gebürtig, wohnt GOTTHARDI; 12. 4. ᭺ Augustinerkirche ᭺

16. 5. 1686 Jfr. Anna Martha Reich

1383. Teppentraff, Hans Nicolaus, Flitterschläger, von Westerengel im Amt Clingen gebürtig, wohnt in der Hütergasse, GOTTH.; 6. 5. 1384. Zincke, Jacob, hier gebürtig, Taglöhner, wohnt vorm Johannistor; 12. 5. 1385. Steurwaldt, Hans Georg, Taglöhner, von Tittgenroda (Dittichenrode) bei Sangerhausen gebürtig, wohnt vorm Johannistor; 15. 5. 1386. Hoff, Rudolph, Schuster, hier gebürtig, wohnt auf der Langen Brücke, 18. 5. ᭺ ᭺ ᭺ ᭺

Predigerkirche 4. 6. 1688 Anna Magdalena Gräser Barfüßerkirche 25. 11. 1690 Martha Barbara Kirchner

1387. Pförtsch, Christian, hier gebürtig, Lohgerber, wohnt am Lohebanck; 31. 5. 1388. Ruller, Georg Fridrich, Taglöhner, von Kahla gebürtig, wohnt auf der Krämerbrücke; 1. 6. 1389. Gansert, Heinrich Rudolph, Zeugmacher(mstr.), hier gebürtig, wohnt bei seiner Mutter in der Neustadt; 4. 6. ᭺ ᭺

Predigerkirche 11. 6. 1688 Juditha Catharina Thiele

1390. Möhr, Hans Michael, Ziegeldecker, hier gebürtig, wohnt vorm Augusttor (AUG. EX.); 10. 6. 1391. Geyer, Hans Christoff, hier gebürtig, Rotgießer, wohnt auf dem Rubenmarkt; 18. 6. ᭺ Andreaskirche ᭺

29. 7. 1688 Jfr. Anna Schaffer

1392. Mohn, Hans, von Udestedt gebürtig, Taglöhner, wohnt vorm Johannistor in der Pfeiffersgasse; 19. 6. 1393. Stuckart, Balthasar, Biereigenrecht erhalten; proprietarius Zum Hahnstein; 21. 6. 1394. Zachar, Hans, von Waltersleben gebürtig, Taglöhner, wohnt in der Gräfengasse; 25. 6. ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 1. 7. 1688 Jfr. Anna Magdalena Rickart

1395. Bünert, Christoff, hier gebürtig, Metzger, wohnt am Lohebanck; 6. 7. 1396. Werner, Hans Valten, von Walschleben gebürtig, Taglöhner, wohnt am Spielberge (AUG. EX.); 13. 7. 1397. Siegert, Georg, Maurer, von Ödenburg in Ungarn gebürtig, wohnt bei M. Hans Zengerling; 26. 7. 1398. Kop, Friderich, Taglöhner, von Ruhmspring (Rhumspringe) im Eichsfeld gebürtig, wohnt Zum Einhorn in der Pergamentergasse (SERV.); 29. 7. 1399. Hans, Joh. Andreas, hier gebürtig, handelt mit Nürnberger Ware, wohnt auf dem Rossmarkt (MAR.); 12. 8. 1400. Sengewein, Adam, hier gebürtig, ein Hocke, wohnt auf der Langen Brücke; 13. 8. ᭺ ᭺

II. Barfüßerkirche 19. 8. 1688 Wwe. Barbara Arnold

102

<<<Vorherige Seite
[101]
Nächste Seite>>>
[103]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge