Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/103

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[102]
Nächste Seite>>>
[104]

Güntzel 21. 8. 1688 – Kruspe 11. 10. 1688

1401. Güntzel, Christoff, Brauknecht, hier gebürtig, wohnt in der Klopfgasse (AUG. EX.); 21. 8. 1402. Mattheß, Conrad Georg, von Ringleben gebürtig, Brauknecht, wohnt GOTTHARDI; 23. 8. 1403. Prabandt, Joh. Nicol, hier gebürtig, erlangt Bürger- und Biereigenrecht, hat Herrn Joh. Michael Dehmars Witwe im Neuwerck geheiratet (NOV OP.); 26. 8. . Joh. Michael Dehmar, Ratsherr, s. Ratsh. S. 65

1404. Föckel, Fickel, Heinrich, Böttner, aus dem Rudolstädtischen gebürtig, wohnt VITI; 27. 8. ᭺ II. Barfüßerkirche 4. 10. 1691 Jfr. Catharina Christina Kallenberg; ᭺ III. ebenda 11. 8. 1695 ᭺ ᭺ Jfr. Maria Magdalena Burckart

1405. Gebhardt, Joh. Conrad, hier gebürtig, wohnt in der Johannisgasse; 1. 9. 1406. Ulrich, Jacob, von Utzberg gebürtig, Brauknecht, wohnt in der Neuen Gasse bei Peter Zacher (AUG. EX.); 2. 9. 1407. Koch, Hans, Metzger(mstr.), hier gebürtig, wohnt in der Krämpfergasse (MERC.); 3. 9. ᭺ Kaufmannskirche 9. 9. 1688 Jfr. Anna Margaretha Lischke aus Weimar; ᭺ II. ebenda 24. 1. ᭺ ᭺ 1692 Jfr. Christina Catharina Böttner aus Sömmerda

1408. Reichardt, Aßmus, hier gebürtig, Taglöhner, wohnt an der Mauer, BARTHOL.; 9. 9. 1409. Stiede, Barthel Heinrich, von Elxleben gebürtig, Materialist, wohnt bei der Langen Brücke; 13. 9. 1410. Wächter, Conrad, Böttner(mstr.), von Solsdorf im Schwarzburgischen gebürtig, wohnt in der Hütergasse (GOTTH.); 16. 9. ᭺ Augustinerkirche ᭺

23. 9. 1688 Jfr. Anna Margaretha Keyder

1411. Polterman, Bastian, Schmied, hier gebürtig, wohnt auf dem Rubenmarkt (ANDR.); 17. 9. 1412. Hubert, Mattheß, Schuster, von Regensburg gebürtig, wohnt Unter den Kupferschmieden; 24. 9. 1413. Meyer, Jost, Hocke, (Heringer), von Riethnordhausen gebürtig, wohnt vorm Johannistor; 24. 9. ᭺ Augustinerkirche ᭺

30. 9. 1688 Frau Susanna Pabst; ᭺ II. ebenda 31. 1. 1692 Jfr. Anna Mar᭺ garetha Grau aus Apolda

1414. Hohler, Heinrich Goswin, von Soest gebürtig, wohnt zur Schweinsklaube; 30. 9. 1415. Saurmann, Johann, (M., Prof. des Hebräischen) erlangt Bürger- und Biereigenrecht, hat Bonaventur Arnolds Witwe geheiratet, 6. 10. ᭺ Andreaskirche 11. 9. 1688 Martha Justina Arnold geb. Brömmer; ausführlich in Theol. S. 275, ᭺

auch Pers. Schr. Nr. 25, 405, 484 und 715

1416. Eysel, Andreas, Herr M., (Prof. der Logik am Ratsgymnasium, erlangt Bürger- und Biereigenrecht, proprietarius Zur Scheibe, auf dem Fischmarkt; 11. 10. ᭺ Predigerkirche 5. 5. 1684 Jfr. Martha Regina, Tochter des Augustinus Förster, Diaconus der ᭺ Michaelisgemeinde (Theol. S. 145); er war Sohn des M. Andreas Eyßel, Diaconus der Predigergemeinde (Theol. S. 139 mit AL); ging 1693 nach Leipzig und wurde dort Arzt und Dr. med. (Wolterstorff S. 14)

1417. Kruspe, Hans, Mälzer, wohnt bei der Frau Wiedelmann auf dem Anger; 11. 10. 103

<<<Vorherige Seite
[102]
Nächste Seite>>>
[104]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge