Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/111

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[110]
Nächste Seite>>>
[112]

Saurländer 27. 6. 1690 – Beck 15. 9. 1690

1534. Saurländer, Hans Bernard, Taglöhner, von Weimar gebürtig, wohnt vorm Johannistor in Martha Gehlings Haus; 27. 6. ᭺ Augustinerkirche 10. 11. 1689 Jfr. Christine Brönnert; ᭺ II. 4. 11. 1708 Jfr. Anna Marga᭺ ᭺ retha Näder aus Kleinrudestedt; beachte 1666/69 und 1674 Hermann Göhling al. Gohling in der Johannisvorstadt (JOH. EX.)

1535. Philippi, Joh. Andreß, Ziegeldecker, ein Hiesiger, wohnt Unter den Schilderern (SEV.); 27. 6. 1536. Mock, Melchior, Zimmermann, aus dem Eichsfelde bürtig, wohnt in der Holtzheyengasse; 28. 7. 1537. Hollebach, Hermann, Schreiner, hier gebürtig, wohnt bei seiner Mutter, auf den breiten Stufen (Domplatz); 2. 8. 1538. Wedege, Johann Georg, ein Apotheker, ein Nürnberger, wohnt in Fleischhauers Apotheke in der Johannisgasse; 2. 8. 1539. Lineburg, Lüneburg, Hans Heinrich, Senkler, hier gebürtig, wohnt bei seinem Vater, am Sonnenberge (BEN. et MART.); 4. 8. ᭺ Predigerkirche 21. 4. 1689 Martha Ehrich; beachte 1666/69 Heinrich Lüneburg, Senkler, Zum ᭺

güldenen Strauß, am Sonnenberg

1540. Schwabe, Georg, Tuchmacher, aus Döbeln in Sachsen, hält sich auf bei Ernst Grobe, An der Straße; 4. 8. 1540a. Wechter, Christian, Zeugmacher, hier gebürtig, wohnt auf dem Fischmarkt in Kinhausens Hause; 4. 8. 1541. Streidt, Joh. Philipp, Herr Dr. (jur.), erlangt Biereigenrecht; 3. 8. 1542. Wolle, Christian, Böttner, hier gebürtig, wohnt in der Fingerlingsgasse (SEV 26. 8. .); ᭺ ᭺

Predigerkirche 7. 9. 1690 Martha Catharina Kirchner

1543. Gröse, Anderß Merten, Taglöhner, Gärtner, hier aus der Stadt bürtig, wohnt in der Hundgasse (MAUR.); 27. 8. ᭺ Andreaskirche 31. 8. 1690 Jfr. Anna Dorothea Rabe; beachte Michael Kröse, AUG. EX., gen. ᭺ 1674

1544. Zehner, Joh. Friderich, Herr, ein Apotheker, aus Frankfurt am Main gebürtig, wohnt Zu den Römern, unterm Rathaus; 4. 9. ᭺ ᭺

Predigerkirche 21. 11. 1692 Frau Anna Martha Herr

1545. Leichner, (Vorname fehlt), Dr., Herr, Bürgerrecht erlangt, …, zum Biereigen aufgenommen worden; 5. und 6. 9. Beachte hier auch den Professor und Pädagogen Dr. med. Eccard Leichner (ADB Bd. 18; Motschmann I S. 436; Biereye, Persönlichk.; Pers. Schr. Nr. 493 f.), der am 29. 8. 1690 gestorben war

1546. Börner, Hans, Schneider(mstr.), aus Ichtershausen, wohnt bei Mstr. Hans Stephan Sommerfeldt, bei St. PAULI; 1. 9. ᭺ ᭺

Predigerkirche 16. 11. 1690 Jfr. Anna Barbara Eckart

1547. Stiedtler, Bastian Martin, Becke, von Nöda bürtig, wohnt Zur Schlange, auf dem Anger (Anger 14); 12. 9. 1548. Kurtz, Joh. Heinrich, Zimmermann, von Rehmbda (Remda) bürtig, wohnt in Herrn Linckes Hause, NOV. OP.; 14. 9. ᭺ ᭺

II. Barfüßerkirche 6. 7. 1732 Anna Christina Niebergall

1549. Beck, Georg Conrad Heinrich, Schneider, von Großfahner bürtig, wohnt am Fischmarkt, neben Gansert, 15. 9. ᭺ ᭺

Predigerkirche 21. 9. 1690 Helena Kallenberg

111

<<<Vorherige Seite
[110]
Nächste Seite>>>
[112]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge