Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/114

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[113]
Nächste Seite>>>
[115]

Lotze 27. 4. 1691 – Walther 22. 6. 1691

1587. Lotze, Conrad, Möller(mstr.), hier in der Stadt bürtig, wohnt in der Martinsmühle; 27. 4. ᭺ Predigerkirche 3. 5. 1691 Martha Elisabeth geb. Möller, Wwe. des Müllermeisters Matthes ᭺ Heinrich Täschner, der 1689 starb

1588. Eichenbender, Eichenbrenner, Hartung, Bareter(mstr.), von Hildesheim, wohnt Zum Mörßel, neben Herrn Güldemund junior; 27. 4. ᭺ ᭺

Predigerkirche 10. 5. 1691 Frau Susanna Margaretha Fischer

1589. Reinhard, Joh. Georg, Collector, wohnt MICH., Zum schwarzen Beeren; 7. 5. 1590. Morheim, Hans, von Udestedt, »will mit Bredten handeln«, wohnt ufm Steinwege, JOH.; 10. 5. 1591. Schultze, Nicolaus, Höcke, hier gebürtig, wohnt Zum Adler, vorm Löbertor (THOM.); 14. 5. 1592. Zickenbein, Heinrich Martin, Tuchmacher(mstr.), bürtig von Pilschleben im Amt Kindelbrück, wohnt im Kleinen Compturhofe (Comthurgasse); 21. 5. ᭺ Augustinerkirche ᭺

1. 6. 1691 Frau Martha Maria Schwartz

1593. Grünewaldt, Eduard Bernhard, Herr, hat das Biereigenrecht erlangt; 26. 5. 1594. Albrecht, Johann Andreß, ein Kupferschmied, von Arnstadt, wohnt Unter den Kupferschmieden; 30. 5. 1595. Cronenberg, Johann, Herr, hat Bürger- und Biereigenrecht erlangt, wohnt in der Meimergasse (MERC.); 30. 5. 1596. Stadtman, Hans, Tuchmacher, von Braunschweig, wohnt bei Peter Burgkhardt in der Keilhauergasse (BARTH.), 1. 6. 1597. Walther, Georg Gabriel, Apotheker, von Kirchheilingen, wohnt An der Straße; 1. 6. ᭺ Predigerkirche 9. 6. 1691 Juliana geb. Staude, Wwe. des aus Langensalza gebürtigen Apothe᭺

kers Joh. Caspar Fischer (Pers. Schr. Nr. 205)

1598. Hermbstedt, Hans Georg, Schneider, hier gebürtig, wohnt Unter den Kupferschmieden; 2. 6. ᭺ Predigerkirche ᭺

7. 6. 1691 Dorothea Maria Höfel

1599. Wartze, Hans Nicol, Becke, von Hassleben, wohnt Zur Schlange, aufm Anger (Anger 14); 6. 6. ᭺ Kaufmannskirche ᭺

5. 7. 1691 Jfr. Anna Sabina Göpel

1600. Falcke, Thomas, Maurer, wohnt in der Hütergasse (GOTTH.); 6. 6. 1601. Kop, Hieronymus, zum Biereigen aufgenommen, wohnt Zum Rohr, an der Johanniskirche; 7. 6. 1602. von Harras, Caspar Christoph, Junker, hat Bürger- und Biereigenrecht erlangt, wohnt in Martin Egers Haus hinter dem Weißfrauenkloster (MERC.); 7. 6. 1603. Ledermann, Hans Christian (Christoph), Taglöhner, hier gebürtig, wohnt in Götzens Haus vorm Löbertor (THOM.); 16. 6. ᭺ Thomaskirche 21. 6. 1691 Jfr. Magdalena Otto ᭺ 1604. Biernstiehl, Joh. Michael, hat Bürger- und Biereigenrecht erlangt, wohnt Zum Hirschbach, Am Lohbanck; 18. 6. 1605. Richter, Bernard, Apotheker, aus Weimar, wohnt in der Apotheke in der Johannisgasse; 19. 6. 1606. Walther, Hans Friderich, Schuster, von Ohrdruf, wohnt Unter den Kupferschmieden; 22. 6. ᭺ Predigerkirche 28. 6. 1691 Anna Margaretha Albrecht; ᭺ II. ebenda 18. 6. 1703 Susanna Mar᭺ ᭺ quart

114

<<<Vorherige Seite
[113]
Nächste Seite>>>
[115]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge