Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/148

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[147]
Nächste Seite>>>
[149]

Herdtwig 19. 5. 1699 – Block, Plock, Flock 13. 9. 1699

2190. Hertwig, Heinrich Christoph, Höcke, hier gebürtig, wohnt Unter’n Schilder(er)n; 19. 5. ᭺ ᭺

Predigerkirche 5. 6. 1699 Barbara Elisabeth Stößel; seine Berufsangabe hier: Heringer

2191. Schmiedt, Leonhard, Schuhmacher(mstr.) aus Hirschbrück (Hersbruck) bei Nürnberg, wohnt in Herrn Hofen Haus auf der Langen Brücke; 22. 5. ᭺ Predigerkirche 4. 6. 1699 Ottilia Nottrodt; ᭺ II. ebenda 4. 5. 1721 Ursula Catharina Klei᭺ ᭺ nert

2192. Möller, Josias Michael, Tuchmacher, von Greußen im Schwartzburgischen bürtig, wohnt auf der Lehmannsbrücke (GEORGII); 22. 5. 2193. Plitgen, Blütgen, Michael, Schuhmacher(mstr.), von der Nauenburg (Naumburg) bürtig, wohnt bei St. PAULI; 22. 5. ᭺ Predigerkirche 4. 6. 1699 Susanna Catharina Nährling; ᭺ II. ebenda 13. 8. 1736 Frau Martha ᭺ ᭺

Blandina Eggel

2194. Scheffer, Schäffer, Abraham, Kärner, aus Schwerborn, wohnt bei seiner Mutter Barbara; 29. 5. ᭺ Augustinerkirche 4. 6. 1699 Jfr. Anna Catharina Metzler aus Stadtilm; ᭺ II. ebenda 29. 5. ᭺ ᭺ 1724 Susanna Catharina Knitel

2195. Bamberger, Johann, Drechsler(mstr.), von Schmalkalden bürtig, wohnt Vor den Graden bei der Wittib (N.N.); 30. 5. ᭺ Predigerkirche 5. 6. 1699 Frau Barbara, Wwe. des Drechslermeisters Esaias Kirchner, vor᭺ her verwitwete Hering (MFK 1990 S. 551 mit Anmerkungen)

2196. Leder, Caspar, Hocke, gebürtig von Möbisburg, wohnt an der Neugassen-Ecke vor dem Krempfertor; 4. 6. ᭺ ᭺

Kaufmannskirche 22. 11. 1702 Susanna Maria Wesenburg

2197. Anger, Hans Jacob, Tuchknappe, von Duderstadt, wohnt in der Kleinen Kemelatte bei St. GOTTH.; 19. 6. 2198. Scheffer, Gottfried, Tuchmacher, von Mühlhausen, wohnt bei Rudolph Möller (Müller); 25. 6. War vorher mainzischer Soldat auf dem Petersberg; als solcher ᭺ Barfüßerkirche 10. 12. 1695 ᭺ mit Sabina Maria Hucke; ᭺ II. Michaeliskirche 2. 7. 1699 Jfr. Anna Martha Saurbier aus Kör᭺ ner; ᭺ III. Kaufmannskirche 7. 8. 1701 Jfr. Maria Catharina Meinhold aus Langensalza ᭺

2199. Sutor, Christoph Erhard, Bäcker(mstr.), von Eckstedt bürtig, wohnt in Frau Stumben Backhaus; 15. 7. ᭺ ᭺

Kaufmannskirche 23. 7. 1699 Frau Anna Martha Köhler; nach dem Kirchenbuch stammte Sutor aus Egstedt

2200. Born, Hans Geörg, Höcke und Kärner, von Bechstedt bürtig, wohnt uf’m Johannis-Steinweg; 13. 8. 2201. Hollstein, Daniel, Herr, wohnt in der Arche in Magr. Vierlings Hause (OMN. SS.); 26. 8. 2202. Streubing, Hans Jacob, ein Beck, von Behlstedt (wohl Bellstedt) bürtig, wohnt bei der Moritzer Kirche; 9. 9. 2203. Block, Plock, Flock, Joh. Philip, Bader und Chirurg, aus Aschersleben bürtig, wohnt zum Anker (Schlössergasse), 13. 9. Wohnt später am Falloch (SEV.), ᭺ Barfüßerkirche 13. 8. 1699 Wwe. Anna Dorothea Lendin; ᭺ ᭺ II. Andreaskirche 27. 5. 1710 Jfr. Maria Elisabeth Romrodt; ᭺ III. Michaeliskirche 23. 7. ᭺ ᭺ 1714 Anna Regina, Tochter des Notars Theodor Rudolph Ritschl, Zum Krönbacken

148

<<<Vorherige Seite
[147]
Nächste Seite>>>
[149]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge