Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/182

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[181]
Nächste Seite>>>
[183]

Paartz 25. 6. 1707 – Glittermann 20. 10. 1707

2796. Paartz, Joh. Michael, Schuster, von Hatternheim (im Bürgerverzeichnis: Heppenheim) bei Frankfurt am Main gebürtig, wohnt bei St. PAULI, hat die Büchnern geheiratet, 25. 6. Joh. Michael Bartz, Schuhmachermstr., ᭺ Predigerkirche 3. 7. 1707 Regina geb. Rödiger, ᭺ Wwe. des Joh. Rudolph Büchner, Schuhmachermstr.

2797. Walther, Joh. Georg, Glaser(mstr.), von hier, wohnt bei dem Vatter; 1. 7. ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 22. 11. 1707 Maria Elisabeth Gropp; ᭺ II. ebenda 3. 2. 1713 Veronica ᭺ Christiana Scheidemantel

2798. Ihme, Joh. David, Taglöhner, von hier, wohnt in der Neuen Gasse, hat die Gießlern gefreiet; 5. 7. ᭺ ᭺

Predigerkirche 24. 7. 1707 Frau Anna Gießler

2799. Börner, Christoff, Weißbäcker(mstr.), von Weißensee gebürtig, wohnt vorm Johannistor in Caspar Hoofmans Backhaus; 7. 7. ᭺ Augustinerkirche ᭺ ᭺ ᭺

17. 7. 1707 Jfr. Anna Christina Hoffmann

2800. Völcker, Hiob Wolffgang, Schneider(mstr.), hiesiger, in der Arche wohnend; 23. 7. Predigerkirche 3. 11. 1710 Barbara Catharina Schmöger

2801. Schuel, Scholl, Johann, Steinhauer, aus Tirol gebürtig, wohnt auf der Brandstätte; 2. 8. 2802. Sponseil, Joh. Michael, von Duderstadt gebürtig, wohnt auf der Hofstatt (Marktstraße 6) OMN. SS.; 2. 8. 2803. Notteroth, Hans Wilm, Taglöhner, wohnt in der Rosengasse (THOM.); 5. 8. ᭺ Thomaskirche ᭺

… 1707 Jfr. Elisabeth Fuchs

2804. Bergkman, Balthasar, Brauknecht, von hier, wohnt an der Andreaskirche; 9. 9. ᭺ Andreaskirche 25. 9. 1707 Jfr. Anna Margaretha Siegel aus Andisleben ᭺ 2805. Güldemund, Wolff Caspar, Herr, Materialist, hiesiger, wohnt bei der neuen Waage (BARTH.); 16. 9. Beachte: Wolfgang Caspar Güldemund, Wwer., Waageschreiber in Langensalza; ᭺ Barfüßer᭺ kirche 3. 2. 1743 Frau Maria Dorothea, Wwe. des M. Joh. Jacob Witschel, Pfarrer in Sömmerda (Theol. S. 335)

2806. Nicol, Joh. Jacob, Mühlbursch, von Nordhausen bürtig, neben dem (Haus zum) Krebs wohnend (Grafengasse 5-6); 3. 10. 2807. Meinhardt, Johann, Schuster(mstr.), von Arnstadt bürtig, wohnt bei der Lindemannin in der Schuhgasse (BEN. et MART.); 7. 10. ᭺ Predigerkirche … 10. 1707 Christina geb. Böttger, Wwe. des Rudolph Lindemann, Schuh᭺ machermstr.

2808. Petsch, Pötsch, Joh. Christoph, Seiler, von Gößnitz bei Halle gebürtig, wohnt Vor den Graden (MAR.); 12. 10. ᭺ Predigerkirche 11. 10. 1707 Magdalena Sabina geb. Kühnhart, Wwe. des Joh. Zacharias ᭺ Schultze, Seilermstr.; ᭺ II. ebenda 11. 4. 1730 Anna Dorothea Schneider ᭺

2809. Molßdorff, Joh. Ulrich, Tuch- und Raschmacher(mstr.), wohnt bei dem Vatter, 15. 10. ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 30. 10. 1707 Susanna Kühn

2810. Ilgen, Philip Jacob, Beutler, von Sultza (Saltza?) gebürtig, wohnt An der Straße, ohnweit Omnium Sanctorum in Claudius Sorglers Hause; 20. 11. 2811. Glittermann (Klitter-), Christoff, Schneider, hiesiger, wohnt auf dem Kornmarkt in der Frau Kräsern Hause; 20. 10. 182

<<<Vorherige Seite
[181]
Nächste Seite>>>
[183]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge