Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/044

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[043]
Nächste Seite>>>
[045]

Mick 23. 7. 1766 ­ Böttger 30. 10. 1766

557. Mick, Christian, von hier, Bandmacher, wohnt auf dem Hügel; 23. 7. 558. Müntz, Johann Philipp, von Buttenhausen, Zeugmacher, wohnt in der Pergamentergasse; 26. 7. 559. Berlich, Börlich, Johann Michael, von hier, Müller, wohnt im Brühl; 12. 8. 560. Schmid(t), Johann Jacob Heinrich, von Arnstadt, Weißgerber; 20. 8. Augustinerkirche 9. 11. 1766 Frau Anna Gertrud Hennemann

561. Wagner, Abraham Lorentz, von hier, Weißbäcker, wohnt An der Straß; 20. 8. 562. Frentzel, Johann Nicolaus, von Stotternheim, Bandmacher, wohnt hinterm Weißfrauenkloster; 23. 8. 563. Werner, Johann Nicolaus, von hier, Mahlmüller, wohnt bei Mauritii-Tor; 26. 8. 564. Hülle, Johann Matthias, von hier, Schuhmacher, wohnt auf der Langen Brücke; 27. 8. 565. Michel, Quirinus, von hier, Taglöhner, wohnt vor dem Augusttor in der Klopfgasse; 27. 8. 566. Francke, Johann Christoph, von Bercka aus dem Weimarischen, Schneider, wohnt auf dem Fischersande; 30. 8. 567. Hoffmann, Georg Christoph, von Langensalza, Schneider, wohnt bei St. Viti; 30. 8. Barfüßerkirche 12. 10. 1766 Martha Maria geb. Bader, Wwe. des Schneidermeisters Justus Sebastian Weidemann

568. Bichen, Biegen, Joseph Frantz, von Stadtworbis, Schneider, wohnt in der Fingerlingsgasse; 30. 8. 569. Geilfuß, Christian, von hier, Maler, wohnt in der Webergasse (Andr.); 30. 8. Andreaskirche 28. 11. 1783 Martha Elisabeth Rabe

570. Burgmann, Borckmann, Johann Christoph, Bäcker, von hier, wohnt zu St. Michaelis (Backhaus zum Wagen, Michaelisstraße 35); 2. 9. 571. Armster, Christian David, aus Pegau in Sachsen, Handelsmann, wohnt in der Weitergasse; 3. 9. 572. Schwartz, Carl Adolph, von Mainz, Perückenmacher, wohnt auf dem Anger; 5. 9. 573. Schmidt, Johann Gottfried, von Radeberg bei Dresden, Schuhmacher, wohnt auf dem Sande; 9. 9. 574. Wöllner, Heinrich Christoph, von hier, Böttner, wohnt in der Pergamentergasse; 18. 9. 575. Bundschuh, Johann Andreas, von hier, Strumpfstricker, wohnt in der Augustgasse; 26. 9. 576. Himmelreich, Johann Heinrich, von hier, Bandmacher, wohnt am Andreastor; 4. 10. 577. Von der Elder, Michael Heinrich, von Gispersleben, Mälzer, wohnt bei St. Michaelis; 7. 10. 578. Damian, Carl Anton Maximilian, von hier, wohnt am Falloch, ist Bürger und Biereige worden; 10. 10 Sohn des Anton Damian und der Maria Maximiliana Strahl; Severikirche 4. 2. 1782 Maria Margaretha, Tochter des Johann Heinrich Bürge; ebenda 10. 4. 1798 Clara, Tochter des Inspectors Heinrich Bund

579. Flock, Johann Caspar, von hier, Zeugmacher, wohnt auf dem Rubenmarkt; 23. 10. 580. Leitzmann, Gabriel Conrad, von hier, Zeugmacher, wohnt auf dem Wenigemarkt; 23. 10. 581. Böttger, Johann Friedrich, von hier, Fruchthändler, wohnt in der Johannisgasse; 30.10. 44

<<<Vorherige Seite
[043]
Nächste Seite>>>
[045]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge