Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/045

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[044]
Nächste Seite>>>
[046]

Weber 3. 11. 1766 ­ Stange 15. 1. 1767

582. Weber, Johann Adam Michael, von hier, Posamentier, wohnt vor der Krämerbrück; 3. 11. 583. Erfurth, Christian, von hier, Bandmacher, wohnt auf dem Johannis-Steinwege; 5. 11. 584. Wende(l), Georg, von hier, Taglöhner, wohnt in der Wehlengasse; 6. 11. 585. Leibenich, Johann Adam, von hier, Glaser, wohnt in der Fingerlingsgasse; 8. 11. 586. Schmerbauch, Johann Heinrich, von hier, Glaser, wohnt auf dem Rubenmarkt; 8. 11. 587. Böttner, Johann Andreas, von hier, Fleischhauer, wohnt Auf der Gera; 16. 11. 588. Teichmann, Johann Andreas, von hier, Posamentier, wohnt in der Neuen Straß; 28. 11. Predigerkirche 18. 5. 1767 Maria Magdalena Böttger

589. Hühne, Georg Friedrich, von hier, Tuchmacher, wohnt auf der Langen Brücke; 5. 12. 590. Helff, Johann Heinrich, von Heringen, Müller, wohnt im Brühl in der Mittelmühl; 6. 12. 591. Fischer, Johann Christian, von hier, Fischhändler, wohnt auf dem Fischersande; 10. 12. 592. Wettig, Johann Lorentz, von hier, Schreibmeister, wohnt bei St. Pauli; 10. 12. 593. Fürnekäß, Fernkäß, Johann Michael, von hier, Taglöhner, wohnt in der Neuen Gasse (jetzt Thomasstraße); 17. 12. 594. Kle(e)be, Vitus, von Elxleben, Taglöhner, wohnt in der Neuen Gasse; 17. 12. 595. Döring, Friedrich Ludwig, Herr, von hier, wohnt in der Augustinergasse; 20. 12. Sohn des M. Joh. Ludwig Döring, Pfarrer der Augustinergemeinde (Bauer, Theologen S. 129); Ratsgymnasiast 1753-57 (Goldmann Nr. 2691 ausführlich), dann Dr. jur., Regierungsrat, Professor, auch Ratsherr; Kaufmannskirche 16. 12. 1798 Jfr. Maria Angelica Bendleb

596. Führer, Georg Franciscus, von hier, Färber, wohnt vor dem Löbertor; 22. 12. 597. Spilling, Emanuel, von hier, Taglöhner, wohnt in der Rosengasse bei der Kaufmannskirche; 23. 1. 598. Hiffland (Huffland?), Johann Gerhard, von Witterda, Taglöhner, wohnt in der Gemeinde Severi; 24. 12. 599. Bischoff, Wihelm Anton, von hier, wohnt auf dem Fischersand; 31. 12. 600. Damian, Vitus Anton, von hier, wohnt auf der Pilse; 31. 12.

1767 601. 602. 603. 604. 605. sind zu Bürgern angenommen: Baumgarten, Johann Gottlieb, von Saalfeld, Drucker, wohnt bei der Predigerkirche; 2. 1. Kerl, Johann Christoph, Herr, von hier, wohnt bei St. Pauli; 3. 1. Wipperich, Johann Valentin, von Hochheim, Taglöhner, wohnt in der Neustadt; 9. 1. Dreger, Peter Franciscus, von hier, wohnt in der Futtergasse (Kaufmannsgemeinde); 10. 1. Ritter, Heinrich Jacob, von Schlossvippach, Maurer, wohnt auf dem Kaufmannsturm; 10. 1. Kaufmannskirche 1. 2. 1767 Elisabeth Magdalena Francke

605a.Stange, Michael, von hier, Taglöhner, wohnt vor dem Johannistor; 15. 1. Augustinerkirche 1. 2. 1767 Dorothea Elisabeth Sommer aus Königsee (Thür.)

45

<<<Vorherige Seite
[044]
Nächste Seite>>>
[046]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge