Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/049

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[048]
Nächste Seite>>>
[050]

Rost 3. 11. 1767 ­ Calo(w) 20. 1. 1768

677. Rost, Johann Heinrich, von hier, Zimmergesell, wohnt in der Augustinergasse; 3. 11. 678. Hertel (Härtel), Caspar, von hier, Gärtner, wohnt vor dem Johannistor; 5. 11. 679. Lange, Johann Heinrich, von Mittelhausen, Müller, wohnt in der Neuen Gasse vor dem Augusttor; 5. 11. 680. Töpfer, Johannes, von hier, Zeugmacher, wohnt bei den Krautstegen; 6. 11. 681. Sebald, Johann Wilhelm, von hier, Bandmacher, wohnt in der Augustinergasse; 7. 11. 682. Nonne, Johann Christoph, von Kaberz (Cabarz, jetzt zu Tabarz) im Gothaischen, Weißbäcker, wohnt bei St. Mauritii; 9. 11. Andreaskirche 22. 11. 1767 Anna Justina Böber

683. Schröter, Johann Joachim, vom Eichsfeld, Gärtner, wohnt im Brühl; 10. 11. 684. Brunner, Simon, von Wunsiedel im Bayreuthischen, Zeugmacher, wohnt vorm Johannistor; 12. 11. 685. Nagel, Martin Wilhelm, von hier, Taglöhner (Marketender), wohnt im Brühl; 16. 11. Predigerkirche 10. 1. 1768 Catharina Susanna Beber (Böber)

686. Berlich (Börlich), Johann Heinrich, von hier, Ackermann (Gärtner), wohnt im Brühl; 17. 11. Predigerkirche 22. 11. 1767 Friederica Catharina Weise, geb. Köhler

687. George, Johann Heinrich, von Mölsen, Koch, wohnt hinter der Kaufmannskirch; 19. 11. 688. John, Joseph, aus dem Eichsfeld, Taglöhner, wohnt auf dem Carthaus (Karthäuserkloster); 24. 11. 689. Albold, Johann Christoph, von hier, ist Exspectant (auf das Braurecht) worden, heiratet Frantz Wentzels Witwe; 5. 12. 690. Dickel, Johannes, von hier, Bandmacher, wohnt in der Hundgasse; 11./12. 12. 691. Van Wynendal, Livinus, aus dem Frankenland, Tabaksfabrikant und -händler, wohnt An der Straße; 28. 12. 692. Roche, Roge, Johann Heinrich, von hier, Taglöhner, wohnt auf dem Hügel; 30. 12.

1768 693. 694. 695. 696. 697. 698. 699. wurden zu Bürgern angenommen: Kittel, Johann Heinrich, von hier, wohnt in der Neustadt; 2. 1. Klott, Johann Jacob, von hier, Taglöhner, wohnt vor dem Johannistor; 2. 1. Rost, Johannes Timotheus, von hier, Mahlmüller, wohnt vor dem Johannistor in der Storchsmühle; 5. 1. Moschkowitz, Philipp Franciscus, von hier, Hausschlächter, wohnt in der Schmidtstedter Gasse (Reglergemeinde); 7. 1. Rothe, Johannes Matthias, von hier, Schuhmacher, wohnt bei St. Pauli; 9. 1. Müller, Georg Laurentius, von Heiligenstadt, herrschaftlicher Pachter, wohnt im Maintzer Hof; 16. 1. George, Johann Heinrich, wohnt hinter der Kaufmannskirche, ist Biereige worden, hat das Gießlerische (Brau-)Recht erkaufft; 19. 1. Ratsgymnasiast 1742-47 (Goldmann Nr. 2495)

700. Goldacker, Johann Georg, von hier, Taglöhner, wohnt auf dem Neuerbe; 20. 1. 701. Calo(w), Johannes, aus Italien, Handelsmann, wohnt im (Gasthaus zum) Propheten (am Domplatz); 20. 1. 49

<<<Vorherige Seite
[048]
Nächste Seite>>>
[050]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge