Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/074

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[073]
Nächste Seite>>>
[075]

Ziegler 8. 1. 1774 ­ Rossloff 5. 7. 1774

1266. Ziegler, Johann Elias, Herr, Dr. (jur.), von hier, wohnt bei St. Michaelis; 8. 1.

  • 1743, Sohn des Biereigen Dr. Heinrich Benjamin Ziegler; Ratsherr, Inspector des Evang. Waisenhauses und des Evang. Ratsgymnasiums; wohnt Zur güldenen Sonne (Michaelisstraße 37); Goldmann Nr. 2754, EGA Heft 3 S. 37; MVGAE Heft 43 (1925/26) S. 98

1267. 1268. 1269. 1270. 1271. 1272.

Mahnegold, Johann Heinrich, von hier, Zeugmacher, wohnt im Neuen Werk; 8. 1. Poppe, Anton Emanuel, von hier, Gärtner, wohnt vorm Krämpfertor; 12. 1. Beck, Johann Jeremias, von Ohrdruf, Taglöhner, wohnt auf dem Hügel; 22. 1. Wolle, Leberecht Hartwig, von hier, Taglöhner, wohnt auf dem Rubenmarkt; 24. 1. Höpfner, Thomas, von Zella im Eichsfeld, Taglöhner, wohnt auf der Pilse; 29. 1. Faupel, Johann Georg, Herr, (von hier), Cammer-Canzelist, ist Bürger und Biereige worden, hat die Exspectanz ab Em(inentissi)mo erhalten; 1. 3. 1273. Zinserling, Johann Heinrich, von hier, Nadler, wohnt An der Straß; 5. 3. Predigerkirche 4. 4. 1774 Johanna Christiana Gloß; Heindorf aus Buttstädt ebd. 19. 4. 1789 Christiana Sophia

1274. Siering, Johann Andreas, von hier, Buchbinder, wohnt An der Straß; 8. 3. Sohn des Buchbinders Mstr. Joh. Andreas Syring, Zur schwarzen Henne (jetzt Marktstraße 14), und der Magdalena Sabina Schultze; Predigerkirche 12. 11. 1775 Juditha Catharina Töllstedt geb. Strohbach aus Udestedt

1275. Hermann, Johann Heinrich, von hier, Posamentier, wohnt bei St. Pauli; 10. 3. Predigerkirche 13. 11. 1775 Anna Barbara Zacke

1276. Müller, Johann Christian, von hier, Tuchmacher, wohnt in der Gräfengass; 30. 3. Barfüßerkirche 17. 4. 1774 Maria Barbara Borgel

1277. Richwein, Johannes, von Lengefeld im Eichsfeld, Taglöhner, wohnt in der Königshagengass; 16. 4. 1278. Eckart, Johann Balthasar, von hier, Schneider, wohnt hinter der Krämerbrück; 16. 4. 1279. Henne, Jacob Lorentz, von hier, Schneider, wohnt auf dem Wenigemarkt; 16. 4. 1280. Biereige, Melchior, von hier, Taglöhner, wohnt in der Ernstengass; 18. 4. 1281. Völcker, Johann Caspar, von hier, Glaser, wohnt in der Krämpfergass; 20. 4. 1282. Kühler, Adam, von hier, Bandmacher, wohnt bei St. Andreae Kirch; 22. 4. 1283. Mentel, Johann Conrad, von hier, Mühlknappe, wohnt Auf der Gera vorm Augusttor; 25. 4. 1284. Bartholomaei, Johann Otto, von hier, Weinschenk, wohnt bei St. Pauli; 26. 4. 1285. Hofmann, Johann Friedrich, Herr, ist Biereige worden, hat das (Brau-)Recht von der Mutter ererbet; 11. 5. 1286. Vach, Fach, Johann Andreas, von hier, Färber, wohnt in der Hunersgass; 6. 6. 1287. Zapf, Carolus Borromaeus, von Duderstadt, Bandmacher, wohnt Unter den Weißgerbern; 22. 6. 1288. Isserstedt, Johann Michael, von hier, Wagner, wohnt an der Johannismauer; 31. 6. 1289. Heier (Hey-), Johann Wolfgang, von hier, Wagner, wohnt in der Neustadt; 31. 6. 1290. Buchholtz, Christian Friedrich, von Berenburg, Apotheker, wohnt in der Römerapotheke; 31. 6. 1291. Werner, Johann Adolph, von hier, Wagner, wohnt vor dem Johannistor; 5. 7. 1292. Rossloff, Johann Nicolaus, von hier, Taglöhner, wohnt vor dem Johannistor; 5. 7. Augustinerkirche 31. 7. 1774 Sophia Maria Haase aus Vogelsberg

74

<<<Vorherige Seite
[073]
Nächste Seite>>>
[075]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge