Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/077

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[076]
Nächste Seite>>>
[078]

Straube 12. 12. 1774 ­ Schreier 25. 1. 1775

1338. Straube, Laurentius, von hier, Gürtler, wohnt An der Straß; 12. 12. Predigerkirche 17. 1. 1779 Anna Dorothea Schäfer aus Eckstedt; sie Christoph Dreyhaupt, Gürtlermstr. II. ebenda 15. 9. 1799

1339. Schmidt, Johann Christoph, von hier, Seifensieder, wohnt hinter der Kaufmanns Kirch; 12. 12. 1340. Zacher, Johann Wilhelm, von hier, Strumpfwirker, wohnt hinter Weißfrauen (Ursulinerinnenkloster); 12. 12. 1341. Eder, Johann Christoph, Strumpfwirker; 12. 12. Andreaskirche 13. 4. 1777 Johanna Sophia Glaußner geb. Hörling

1342. Schneider, Johann Gottlob, von der Sachsenburg, Bäcker, wohnt in der Schuhgass; 12. 12. 1343. Dresler, Johann Peter, von Nürnberg, Böttner, wohnt in der Schlossergass; 13. 12. Barfüßerkirche 15. 1. 1775 Frau Martha Sophia Kritz

1344. Eckart, Bernhard, von hier, Zeugmacher, wohnt in der Schmidtstedtergass; 15. 12. 1345. Sparr, Johann Gottfried, ist Biereige worden, hat das Wirschingische (Brau-) Recht erkauft; 24. 12. 1346. Reichenbach, Balthasar Rudolph, von hier, Öbster, Obsthändler, wohnt in der Pergamentergasse; 29. 12. 1347. Eberhard, Johann Jacob, Herr, (Dr. jur.), von Mainz, (Gerichts-)Assessor, Obermarktherr, wohnt bei St. Gotthardi; 30. 12.

1775 1348. Hucke, Johann Nepomucenus Christoph, Dd., von hier, Oberzweiermann, wohnt auf dem Rubenmarkt; 4. 1. 1349. Jörg, Ignatius, von hier, Senator, wohnt auf der Pilse; 4. 1. 1350. Hüfner, Johann Ernestus, von hier, Schuhmacher, wohnt Auf der Judenschul; 5. 1. 1351. Bernhard, Balthasar, von bei Lohr im Mainzischen, Weinschenk, wohnt in dem Jesuiter-Collegium; 10. 1. Sohn des Joh. Georg Bernhard in Rothenbach und der Maria Emmerich; Lorenzkirche 11. 1. 1775 Maria Maximiliana, Tochter des Joh. Philipp Lehnes und der Maria Zolling

1352. Scherer, Felix Daniel, von hier, Schwertfeger, wohnt in der Fingerlingsgass; 10. 1. 1353. Läßer, Leser, Johann Melchior, von hier, Zimmermann, wohnt in der Webergass; 16. 1. 1354. Küchenhoff, Johann Heinrich, von hier, Bandmacher, wohnt bei der Barfüßer Kirch; 16. 2. 1355. Löber, Johann Conrad, Dr. (jur.), von hier, wohnt auf dem Anger, ist Bürger und Biereige worden; 21. 1. Ratsgymnasiast 1745-48, dann Universität Erfurt (Goldmann Nr. 2530); 1790 Dorothea Barbara Friedrich Predigerkirche 8. 10.

1356. Gebser, Johann Friedrich, von hier, Schuhmacher, wohnt in der Pergamentergass; 24. 1. 1357. Schreier, Johann Caspar, von hier, Knopfmacher, Zinnknopf-Fabricant, wohnt im Neuen Werk; 25. 1. Barfüßerkirche 30. 7. 1776 Rosina Elisabeth Müller

77

<<<Vorherige Seite
[076]
Nächste Seite>>>
[078]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge