Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/114

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[113]
Nächste Seite>>>
[115]

Dölle 17. 2. 1784 ­ Henne 2. 6. 1784

2207. Dölle, Valentin, von hier, Taglöhner, wohnt bei St. Gotthard; 17. 2. 2208. Krützmann, Johann Friedrich, von Dietleben, Taglöhner, wohnt in der Webergass; 21. 2. 2209. Dingelstedt, Paul, von hier, Bandmacher, wohnt in der Webergass (bei der Andreaskirche); 28. 2. 2210. Dölle, Johann Gottfried (auch Johann Jacob), von hier, Schuhmacher, wohnt in der Schuhgasse; 6. 3. 2211. Horn, David, von hier, Fuhrmann, wohnt vor dem Krämpfertor; 10. 3. Kaufmannskirche 25. 4. 1784 Martha Dorothea Lentsch aus Walschleben

2212. Welcke, Christoph Conrad, von Ebeleben, Ölmüller, wohnt bei St. Mauritii; 13. 3. 2213. Strohberg, Johann David, von Wangenheim im Gothaischen, Taglöhner, wohnt vor dem Löbertor; 20. 3. 2214. Ulrich, Johann Gotofredus (auch Joh. Christoph), von Querfurt, Maurergeselle, wohnt in der Johannisgass; 24. 5. 2215. Fuge, Johann Anton, von hier, Bandmacher, wohnt in der Gräfengass; 26. 3. 2216. Kolbe, Zacharias Bernhard, von hier, Färber, wohnt in der Augustinergasse; 1. 4. 2217. Montag, Johannes, von hier, Bandmacher, wohnt im Brühl (Martinsbrühl); 5. 4. 2218. Helfer, Helfrich, Martin, von hier, Mälzer, wohnt in der Neuen Gasse (Thomasstraße); 7. 4. Reglerkirche 2. 5. 1784 Augusta Dorothea Zugwurst aus Schlossvippach (s. Bauer, Theologen S. 341)

2219. John, Johann Christian, von hier, Bäcker, wohnt bei St. Pauli; 16. 4. 2220. Werking, Michael, Herr, von Mantel (Mandel) aus dem Freiherrlich von Dalbergischen, Weinschenke, wohnt auf der Statthalterei; 17. 4. 2221. Bischleb, Johann Heinrich, von Breitenworbis im Eichsfeld, Taglöhner, wohnt hinter der Post; 19. 4. 2222. Rose, Tobias Friedrich, von hier, Nagelschmied, wohnt auf dem Wenigemarkt; 20. 4. 2223. Edler, Peter Friedrich Christian, von hier, Schlosser, wohnt in der Schmidtstedter Gasse; 22. 4. 2224. Meisel, Gottlieb, von hier, Tüncher, wohnt in der Weitergasse; 23. 4. 2225. Gille, Johann Friedrich, von Armsleben im Preussischen, Handelsmann, wohnt auf dem Rubenmarkt; 8. 5. 2226. Zinn, August (Johann) Gottlieb Friedrich, von hier, Tuchmachergesell, wohnt hinter (dem) Weißfrauen(-kloster); 12. 5. 2227. Hotze, Andreas, von hier, Türmer, wohnt auf dem Augustinerturm; 14. 5. 2228. Wolle, Johann Christoph, von hier, Böttner, wohnt auf dem Johannis-Steinweg; 18. 5. 2229. Riehl, Rühl, Johann Wilhelm Heinrich (auch Johann Heinrich Gottlieb), Buchdrucker, wohnt bei der Barfüßer Kirche, (später in der Kürschnergasse); 24. 5.

  • 1755, Sohn des Kaufmanns Christian Michael Rühl und der Christiane Friederike Fischer, am Kornmarkt; Kaufmannskirche 31. 5. 1784 Catharina Elisabeth, Tochter des Schneiders Johann Andreas Feuchter

2230. Stoltze, Johann Laurentius, von hier, Leineweber, wohnt auf der Langen Brücke; 29. 4. 2231. Henne, Johann Georg, von hier, Zeugmacher, wohnt vor dem Augusttor; 2. 6. 114

<<<Vorherige Seite
[113]
Nächste Seite>>>
[115]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge