Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/124

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[123]
Nächste Seite>>>
[125]

Nettwald 12. 6. 1786 ­ Ha(e)rtel 19. 9. 1786

2455. Nettwald, Johann Georg, von hier, Bandmacher, wohnt in der Neuen Gasse vorm Augusttor (jetzt Thomasstraße); 12. 6. Reglerkirche 2. 7. 1786 Catharina Elisabeth Axt aus Möbisburg

2456. Müller, Nicolaus Heinrich, von hier, Gärtner, wohnt vorm Johannistor; 13. 6. 2457. Gräser, Johann Heinrich, von Marbach, Bandmacher, wohnt Auf der Gera, vorm Augusttor; 14. 6. 2458. Perpiang, Jacob, von Toulouse, Parasolmacher, wohnt im Neuen Werk; 26. 6. 2459. Wolf, Christian, Taglöhner, von Kranichfeld, wohnt in der Breitengasse; 19. 7. 2460. Vockeroth, Johann Georg, von hier, Gerber, wohnt am Lohbank; 21. 7. 2461. Schuncke, Johann Balthasar, von hier, Gerber, wohnt am Lohbank; 21. 7. 2462. Schropp, Johann Ulrich, von hier, Buchbinder, wohnt Vor den Graden (dann auf der Langen Brücke); 27. 7.

  • 1762, Sohn des Kaufmanns Johann Peter Schropp und der Maria Anna Caldaro, auf dem Fischersand

2463. Stoltze, Johann Heinrich, von hier, (Nachtschreiber im Azmannsdorfer Amt), wohnt vorm Johannistor; 2. 8. 2465. Barthelme, Christian Friedrich, von hier, Wollenkammer, wohnt in der Büßleber Gass; 3. 8. 2466. Kühlwein, Johann Christoph, von hier, Fruchthändler, Müller, wohnt am Lohbank (am Hirschgarten); 12. 8. 2467. Müller, Johann Caspar, von hier, Materialist, wohnt am Lohbank; 16. 8. 2468. Müller, Johann Nicolaus, von hier, Materialist, wohnt am Lohbank; 16. 8. 2469. Höcke, Georg Heinrich, von Gispersleben, Metzger, wohnt in der Johannisgasse; 22. 8. 2470. Renner, Johann Christoph, von Neustadt an der Orla, Bader, wohnt auf dem Mühlhof (vor der Krämerbrücke); 25. 8. 2471. Struntze, Andreas, von hier, Hausschlächter, wohnt bei der Moritzkirche; 26. 8. 2472. Steinbrück, Gotthilf Ferdinand August, von hier, Handelsmann, wohnt auf der Langen Brück; 30. 8. 2473. Helmold, Ludwig Erdmuth (auch Edmund), von Duderstadt, Weinschenk; 30. 8. Allerheiligenkirche 11. 9. 1786 Barbara Elisabeth Frickmann

2474. Walt(h)er, Christian Gottlob, von hier, Bäcker, wohnt in der Schmidtstedter Gass (Reglergemeinde); 1. 9. 2475. Laube, Zacharias, von Mönchenholzhausen, Taglöhner, wohnt vor dem Johannistor; 2. 9. 2476. Gramm, Johann Valentin, von hier, Ziegeldecker, wohnt vor dem Johannistor; 2. 9. 2477. Kaufhold, Nicolaus, von hier, herrschaftlicher Fuhrmann, wohnt in der Neustadt; 2. 9. 2478. Wagner, Johann Georg, von Henneberg, Kattundrucker, wohnt in der Pergamentergasse; 5. 9. 2479. Topf, Johann Christoph, von Eschenbergen, Obsthändler, wohnt auf der Pilse; 6. 9. 2480. Vogt, Johann Jeremias, von hier, Kaufmann, wohnt auf der Krämerbrück; 12. 9. 2481. Täschner, Georg Christoph, von hier, Tuchmacher, wohnt auf dem Endleich; 12. 9. 2482. Fischer, Andreas, von Ettischleben, Taglöhner, wohnt vor dem Löber Tor; 16. 9. 2483. Ha(e)rtel, Johann Christoph, von hier, Taglöhner, wohnt vorm Johannistor; 19. 9. 124

<<<Vorherige Seite
[123]
Nächste Seite>>>
[125]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge