Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/125

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[124]
Nächste Seite>>>
[126]

Petersen 23. 9. 1786 ­ Muth 23. 1. 1787

2484. Petersen, Carl, von Jena, Bandmacher, Bandfabricant, wohnt Vor den Graden; 23. 9. 2485. Diene, Johannes, von hier, Schuhmacher, wohnt in der Neustadt (Viti); 11. 10. 2486. Koch, Georg Christoph, von hier, Metzger, wohnt in der Querchgasse (Eichenstraße); 16. 10. 2487. Bell, Johann Marcus, von hier, Schuhmacher, wohnt bei St. Pauli; 21. 10. 2488. Dormann, Thormann, Christoph Ludwig, von hier, Zeugmacher, wohnt in der Hundgasse; 23. 10. 2489. Mund, Bernhard, von Bieren (Beuren) im Eichsfeld, wohnt auf dem Hügel; 30. 10. 2490. Schuchert, Nicol, von hier, Taglöhner, wohnt vorm Johannis Tor; 31. 10. 2491. Krauel, Grauel, Johann Wilhelm, von hier, Materialist, wohnt An der Straße; 2. 11. 2492. Risch, Johann Theodor, von hier, Strumpfwirker, wohnt hinter dem Schottenkloster; 4. 11. 2493. Kran(n)ich, Johann August, von hier, Taglöhner, wohnt in der Schmidtstedter Gasse; 10. 11. 2494. Hense, Johann Heinrich, von hier, Bandmacher, wohnt in der Hundgasse (Glockengasse); 10. 11. 2495. Trautvetter, Georg Andreas, von Seebergen, Gärtner; 17. 11. 2496. Schr(o)epfer, Heinrich Wilhelm, von hier, Taglöhner, wohnt vor dem Krämpfer Tor; 22. 11. 2497. Dobert, Josephus, von Küllstedt im Eichsfeld, Zeugmacher, wohnt hinter (dem) Weißfrauen(-kloster); 2. 12. 2498. Lehnis, Adam Friedrich, von hier, Handelsmann, wohnt in der Schlossergasse; 9. 12. 2499. Wormstedt, Johann August(in), von hier, Zeugmacher, wohnt bei St. Andreae; 13. 12. 2500. Tombo, Ferdinand, aus dem Trierischen, Conditor, wohnt bei der Statthalterei; 13. 12. 2501. Hage, Franz Anton, von hier, Gärtner, wohnt in der Neuen Gass vorm Augusttor (jetzt Thomasstraße); 18. 12. Reglerkirche 7. 1. 1787 Christina Häusgen

2502. Hübner, Johann Martin, von Stedten bei Kranichfeld, Zimmermann, wohnt Auf der Gera, vorm Augusttor; 20. 12. 2503. Raabe, Salomon, (Bandmacher in der Pergamentergasse), ist Biereige worden; 22. 12. Michaeliskirche 24. 7. 1763 Anna Margaretha Wagner

2504. Naumburgin geb. Schorch, Rebecca, Frau Pastor, ist Biereige worden; 22. 12. Wwe. des Pastors der Predigergemeinde August Karl Naumburg, der 1784 gestorben war (Bauer, Theologen S. 241)

1787 2505. Meier, Jacob, von hier, Unterbauherr (Ratsherr), wohnt hinterm Stift St. Mariae; 3. 1. 2506. Schröder, Johann Michael, von Rittersdorf, Taglöhner, (wohnt in der Barfüßergemeinde); 13. 1. 2507. Strecker, Steckert, Johann Michael, von Ermsleben im Preußischen, Müller, wohnt in den Fleischbänken, Vor den Graden; 20. 1. 2508. Muth, Johann Carl, von hier, Bandmacher, wohnt vor dem Andreastor; 23. 1. 125

<<<Vorherige Seite
[124]
Nächste Seite>>>
[126]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge