Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/145

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[144]
Nächste Seite>>>
[146]

Göckel 9. 10. 1790 ­ Koch 4. 12. 1790

2968. Göckel, Johann Georg, aus Meiningen, Schuhmacher, wohnt (in der Barfüßergemeinde); 9. 10. 2969. Gipner, Johann Georg, von hier, Zeugmacher, wohnt vor dem Löbertor; 12. 10. 2970. Förster, Gottfried, von Buttstädt, Postillion, Postknecht, wohnt in der Diebgasse (Sterngasse); 13. 10. 2971. Hartung, Johann Georg, Tabaks-Fabricant; 11. 10 2972. Michel, Michaelis, Johannes, von Bischofsheim, kaiserlicher Soldat, wohnt an der Reglermauer; 16. 10 2973. Sorber, Johann Andreas, von Gangloffsömmern, Rotgießer, wohnt im Neuen Werk (Barfüßergemeinde); 20. 10. 2974. Täschner, Conrad, (von hier, Woll- und Etamin-)Fabricant (in der Schlössergasse); 21. 10. 2975. Deubach (Deybach), Lorentz, aus Töttleben, Taglöhner; 29. 10. Augustinerkirche 30. 1. 1791 Susanna Elisabeth geb. Schenk, Wwe. des Taglöhners Joh. Heinrich Herold, Vor dem Johannistor

2976. Müller, Johann Ernst, von hier, Taglöhner, wohnt auf dem Rubenmarkt; 5. 11. 2977. Vo(i)gt, Johann Klaudius, von hier, Gärtner, wohnt in der Schmidtstedter Gasse (Reglergmeinde); 5. 11. 2978. Weinrich, Georg, von hier, Gärtner, wohnt in der Holtzheimer Gasse; 5. 11. 2979. Trautvetter, Friedrich, von hier, Fuhrmann, Pferdehändler, wohnt auf der Löberbrück; 10. 11. 2980. Leder, Johann Nicol Heinrich, von hier, Zeugmacher, wohnt hinter (dem) Weißfrauen(-kloster); 12. 11. 2981. Enslin, Hieronymus Georg, aus Regensburg, Gastwirt (Kellerwirt), wohnt auf dem Ratskeller; 17. 11. 2982. Mertz, Johann Kaspar Christian, von Greussen, Instrumentenmacher, Fabricant, wohnt in der Kürschnergasse; 20. 11. Kaufmannskirche 21. 11. 1790 Maria Elisabeth geb. Krause, Wwe. des früh verstorbenen Handelsmanns Johann Christian Seifarth

2983. Jagemann, Heinrich, von hier, (Schreiber), wohnt in der Schlossergasse; 23. 11. Lorenzkirche 6. 11. 1790 Martha Sophia, Tochter des Apothekers Hieronymus Jacob Trommsdorff und der Christiana Catharina von Gerstenberg

2984. Seifert, Philipp, von hier, (Offiziat), wohnt hinter (dem) Weißfrauen(-kloster); 23. 11. 2985. Kutschenbauer, Johann Georg, von hier, Bandmacher, wohnt in der Wehlengasse (Waldengasse); 1. 12. 2986. Kesis, Kaspar, von Dirrwangen (Dürr-), Handelsmann, wohnt vor dem Johannistor; 1. 12. 2987. Bär, Beer, Johann Paul, von Eisfeld im Hildburghausischen, Tuchmacher, wohnt in der Hütergasse; 1. 12. 2988. Schäfer, Karl Wilhelm, aus Kamenz, Strumpfwirker, Stuhlmacher, wohnt auf dem Johannis-Steinwege; 1. 12. 2989. Schaft, Johann Kaspar, von Waltershausen, Leineweber, wohnt Auf der Judenschul; 3. 12. Predigerkirche 16. 1. 1691 Sophia Friederica Gratsch

2990. Koch, Georg Nicol, aus Wangenheim im Gothaischen, Schneider, wohnt im Neuen Werk; 4. 12. 145

<<<Vorherige Seite
[144]
Nächste Seite>>>
[146]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge