Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/147

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[146]
Nächste Seite>>>
[148]

Kießling 1./17. 2. 1791 ­ Schmidt 20. 3. 1791

3014. Kießling, Johann Ludwig, aus Stolberg am Harz, Schuhmacher, wohnt bei der Predigerkirch; 1./17. 2 3015. Gerlach, Adam, von hier, Wollenkammer, wohnt auf der Hirschlache; 9./17. 2. 3016. Kniep, Johann Andreas, aus Quedlinburg, Knopfmacher; 10./17. 2. Michaeliskirche 6. 3. 1791 Frau Christina Elisabeth Selle

3017. Stieler, Johann Daniel, aus Rockhausen, Zeugmacher, wohnt vor dem Johannistor; 12./17. 2. 3018. Wentzel, Joseph, aus Böhmen, Handelsmann, wohnt vor dem Johannistor; 19. 2. 3019. Ritter, Johann Christian Emanuel, von hier, Maurer und Steinhauer, wohnt in der Eimergasse; 25. 2. 3020. Hucke, Johann Heinrich, von hier, Schreiner, wohnt Auf dem Hügel; 25. 2. 3021. Gräser, Jacob Gottlieb, (Fuhrmann, in der Webergasse), ist Biereige worden, hat das Wiprechtische (Brau-)Recht erkauft; 28. 2. 3022. Baumeister, Johann Nicolaus Lebrecht, von hier, Schreiner, wohnt in der Kürschnergasse; 3. 3. Kaufmannskirche 24. 11. 1793 Johanna Wilhelmina Christiana Ritter

3023. Kühn, David, von hier, Hausschlachter, Taglöhner, wohnt vor dem Löbertor; 4. 3. 3024. Meinhard, Johann Michael, von Kleinmölsen, Schreiner, wohnt hinter (der) Allerheiligen(kirche); 22. 3. 3025. Müller, Johann Andreas, Glaser, wohnt bei St. Veit (Viti); 23. 3. 3026. Schmid(t), Johann Heinrich, Taglöhner, wohnt hinter der Löberbrück (Löbervorstadt); 24. 3. 3027. Vogt, Heinrich, Bandmacher, Handelsmann, wohnt auf dem Georgenkirchhof; 25. 3. Michaeliskirche 8. 5. 1791 Marie Magdalene Reichardt

3028. Vetter, Johann Gottfried, von hier, Schneider, wohnt bei der Allerheiligen Kirch; 26. 3./2. 4. 3029. Witzel (Witschel), Johann Samuel, Weißbäcker, wohnt Vor den Graden; 27. 3./ 6. 4. 3030. Ernst, Johann Georg, Maurermeister, wohnt in der Weitergasse; 28. 3./6. 4. Barfüßerkirche 8. 5. 1791 Sophia Elisabetha geb. Wick, Wwe. des Maurers und Steinhauers Joh. Christoph Lämmer

3031. Böttner, Johann Joseph (Joachim), Bandmacher, wohnt Auf der Gera (Löberring); 1./29. 3. 3032. Schmid(t), Christoph Erhard (auch: Reinhard), Bandmacher, wohnt bei St. Mauritii (Andreasgemeinde); 11./30. 3. 3033. Koch, Samuel Andreas, (von hier), Strumpfwirker, wohnt in der Johannisgasse; 11./31. 3. 3034. Böckel, Gottfried Heinrich, (aus Leipzig), Schuhmachermeister, wohnt bei St. Matthiae; 12. 4. Kaufmannskirche 8. 5. 1791 Maria Magdalena Albrecht

3035. Schäfer, Johann Georg, (von hier), Leineweber, wohnt in der Borngasse; 14. 4. 3036. Tretmar, Tretbar, Heinrich Christoph, Bandmacher, wohnt bei St. Andreas; 16. 4. Andreaskirche 15. 5. 1791 Anna Christina Emmerling

3037. Schollmeier (Schall-), Nicolaus, Wollenkammer (auch: Böttcher, Salpetersieder), wohnt im Brühl; 16. 4. 3038. Meier, Christian, Herr, Handlungsdiener, wohnt in der Krämpfergasse; 16. 4. 3039. Schmidt, Friedrich Theodor, Taglöhner, wohnt vor dem Augusttor; 20. 3. 147

<<<Vorherige Seite
[146]
Nächste Seite>>>
[148]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge