Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/148

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[147]
Nächste Seite>>>
[149]

Zacher 30. 3. 1791 ­ Barth 8. /9. 7. 1791

3040. Zacher, Balthasar, von hier, Zimmergeselle, wohnt vor dem Schmidtstedter Tor; 30. 3. 3041. Meisch, Johann Ernst, von hier, Gastwirt, wohnt vor dem Augusttor; 4. 4. 3042. Franke, Johann Georg, von Ohrdruf, Zeugmacher, wohnt in der Webergasse; 4. 5. 3043. Heid(e)rich, Frantz, von Wachstedt im Eichsfeld, Zeugmacher, wohnt in der Fleischbank, Vor den Graden; 4. 5. 3044. Stecher(t), Johann Philipp, von hier, Schneider, wohnt bei seinem Vater; 7. 5. Sohn des Bürgers Michael Stechert und der Elisabeth Bicking; Elisabeth, Tochter des Joh. Georg Meyer und der Francisca Kraus Severikirche 23. 10. 1791

3045. Damm, D(a)emme, Carl, von Braunschweig, Schneidermeister, wohnt bei Mstr. Karsten; 7. 5. 3046. Schlieben, Johann Gottlieb, aus Crinitz in Schlesien, Schneidermstr., wohnt auf der Langen Brücke; 7.5. 3047. Zacher, Johann Georg, von hier, Zeugmacher, wohnt auf dem Severi-Hof; 7. 5. 3048. Ruge, Gottfried (Ehrenfried), von hier, Zeugmachergesell, wohnt zum Andresen (bei der Andreaskirche); 11. 5. 3049. Schollmeier, Michael, aus Beberstedt im Eichsfeld, Böttnermstr., wohnt bei St. Veit (Viti); 11. 5. 3050. Riese, Anton, von hier, Schuhmacher, wohnt auf der Langen Brück; 31. 5. 3051. Merkel, Heinrich Benjamin (Hieronymus), von Arnstadt, Gastwirt, wohnt im (Gasthaus zum) Adler (an der Löberbrücke); 3. 6. 3052. Friese, Ernst, von hier, Bandmacher, wohnt in der Rosengasse bei der Thomaskirche; 31. 5./3. 6. 3053. Möller, Heinrich, von hier, Bandmacher, wohnt vor dem Torschreiber im Krempfertor; 6. 6. 3054. Wünnemund, Johann Elias, von Alach, Pachter, wohnt am Lohbank; 8. 6. 3055. Albold, Johann Christoph, von hier, Zeugmacher, wohnt vor dem Johannistor (Augustinergemeinde); 10. 6. 3056. Matthes, Johann Lorentz (Erhard), von hier, Zeugmacher, Leineweber, wohnt in der Weitergasse; 11.6. 3057. Jülich, Johann (Georg (Jacob), von hier, Zeugmacher, wohnt hinter der Allerheiligenkirche; 15.6. 3058. Bolse, Boltze, Valentin, Schuhmacher, wohnt in der Weitergasse; 17. 6. 3059. Siegling, Johann Blasius, von hier, Baumaterialien-Verwalter auf dem (herrschaftlichen) Bauhof; 27. 6. Er ist der bei Wolterstorff S. 20 genannte N.N. Siegling, der 1805-1820 am Ratsgymnasium als Professor der Mathematik tätig war; Augustinerkirche 12. 5. 1788 Maria Magdalena Berm; II. ebenda 25. 11. 1789 Anna Regina Schröter

3060. Günther, Johann Gottlieb, von hier, Tuchmacher, wohnt in der Kleinen Borngasse; 6. 7. 3061. Bertold, Michael, aus Tirol, Handelsmann, wohnt in der Schottengasse; 6. 7. 3062. Kröne (Gröne), Johann Philipp, von hier, Bandmacher, wohnt in der Webergasse; 8. 7. 3063. Roche, Heinrich, aus Stadtworbis, Branntweinbrenner, wohnt auf dem Rossmarkt; 9. 7. 3064. Barth, Christian Elias, von hier, Tuchmacher, wohnt auf dem Anger; 8./9. 7. 148

<<<Vorherige Seite
[147]
Nächste Seite>>>
[149]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge