Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/149

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[148]
Nächste Seite>>>
[150]

Seifert 11. 7. 1791 ­ Michaelis 30. 8. 1791

3065. Seifert, Johann Theodor Heinrich, von hier, Zinngießermeister, wohnt An der Straße; 11. 7. 3066. Mai (Mey), Friedrich Wilhelm, von hier, Bäcker, wohnt bei St. Michaelis (Zu den drei Rosenkörben, jetzt Michaelisstraße 33); 12. 7. 3067. Witzel, Peter, von Stadtworbis, Taglöhner, wohnt in der Holtzheimer Gasse; 13. 7. 3068. Anhalt, Joseph, aus Bischoffstein, Taglöhner, wohnt im Neuen Werk; 16. 7 3069. Müller, Johann Heinrich, von hier, Schuhmacher, wohnt in der Neuen Gasse vorm Krämpfertor; 18. 7. 3070. Predari, Bretari, Fabian, aus Italien, Handelsmann, wohnt im (Gasthaus zum) Hufeisen; 18. 7. 3071. Oelcke, Johann Friedrich, von hier, Tuchmacher, wohnt auf der Langen Brück; 20. 7. 3072. Schellenberger, (Amalia Magdalena geb. Silber), Herrn Pastor Schellenbergers Witwe, ist Biereigin worden, hat Herrn Dr. (jur.) Baders (Brau-)Recht erhalten; 21. 7. M. Christoph Schellenberger, Pastor der Barfüßergemeinde und Professor der Theologie, s. Bauer, Theologen S. 278; MVGAE Heft 54 (1993) S. 66 u. 90; EHB Nr. 63 (1991) S. 51

3073. König, Christian Andreas, von Arnstadt, Tuchmachermeister, wohnt Vor den Graden; 22. 7. 3074. Wolfrath, Wohlfarth, Johann Israel, von Zeitz, Schreiner, wohnt auf der Lehmannsbrück; 23. 7 3075. Albold, Johann Martin, von hier, Beutler, Handschuhmacher, wohnt auf der Lange Brück; 25. 7. 3076. Strohbach, Frantz, aus Böhmen (aus Einsiedel), Schleifer, Handelsmann, wohnt An der Gera; 26. 7. 3077. Seltsam, Johann Theodor, von hier, Täschner, wohnt auf dem Fischersand; 26. 7. 3078. Platz, Andreas, von hier, Gärtner, wohnt vor dem Löbertor; 27. 7. 3079. Hermann, Johann Gottlieb Simon, von hier, (Kaufmann), wohnt in der Kette (Kettenstraße); 27./29. 7. 3080. Seerenberg, Matthes, von hier, Bandmacher, wohnt in der Regenbogengasse (am Hirschgarten); 29./30. 7. 3081. Schäfer, Georg Hieronymus, von hier, Rotgerber, wohnt an der Hirschlache; 8./9. 8. 3082. Kaiser, Johann Nicolaus, von Hopfgarten, Kutscher, Bedienter, wohnt bei dem Herrn Amtmann Rumpel; 17. 8. Amtmann Hermann Ernst Rumpel, Zum Einsiedel, vormals Michaelisstr. 14, s. Wolterstorff S. 6

3083. Brauer, Johann Gottlieb, ist Biereige worden; 17. 8 3084. Barth, Frantz Anton, (Tuchmachermstr.), ist Biereige worden; 17. 8. Predigerkirche 26. 8. 1765 Anna Sabina Born

3085. Beck, Philipp, von Katharinenberg im Eichsfeld, Wollenkammer, wohnt in der Borngasse; 23. 8. 3086. Burckhart, Joseph, Pedell beim Geistlichen Gericht, wohnt in der Halben-MondsGasse; 20./23. 8. 3087. Müller, Johann Nicolaus, von hier, Tuchmacher, wohnt in der Schmidtstedter Gasse; 30. 8. 3088. Michaelis, Philipp Jonas, von hier, Beutler, wohnt Unter den Heringern; 30. 8. 149

<<<Vorherige Seite
[148]
Nächste Seite>>>
[150]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge