Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/153

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[152]
Nächste Seite>>>
[154]

Scheuer 2. 3. 1792 ­ Regler 11. 5. 1792

3152. Scheuer, Justinus, Gärtner; 2. 3.

  • 1744, jüngster Sohn des Fuhrmanns Joh. Adam Scheuer in der Neustadt

3153. Döhler, Johann Christian, Strumpfwirkermstr.; 5. 3. Barfüßerkirche 22. 4. 1792 Anna Sabina Schmidt

3154. Fischer, Justus Heinrich, von hier, Mstr. Mahlmüller, wohnt in der Steinmühle bei St. Moritz (Andreasgemeinde); 22. 3. 3155. Lange, Adam Jacob, von hier, Schreinermstr., wohnhaft auf dem Fischersande; 22.3. 3156. Schüller, Johann Daniel, aus Melchendorf, Böttgermstr., wohnhaft in der Mühlgasse; 22. 3. 3157. Maler (nicht Möller), Johann Gottfried, aus Merseburg (auch: aus Kötschau), Glaser, wohnhaft in der Fleischbank, Vor den Graden; 28. 3. Predigerkirche 29. 4. 1792 Martha Christina geb. Laube, Wwe. des Glasers Mstr.Georg Michael Zimmermann

3158. Gerlach (Görlach), Johann, von hier, Schmied, wohnhaft in der Neustadt; 28. 3. 3159. Regler, Johann Wilhelm, von hier, Strumpfwirker, auf der Hirschlache wohnend; 3. 4. 3160. Bachmann, Johann Christoph Simon, von hier Schuhmacher, wohnt in der Krämpfergass; 4. 4. 3161. Mohr, Johann Ludwig, aus Ohrdruf, Zeugmacher, bei St. Pauli wohnhaft; 4. 4. 3162. Krüger, Johann Friedrich, aus Frankfurt, Bandmacher, wohnt Auf der Gera (Löberring); 6. 4. 3163. Zerneis, Peter, aus Azmannsdorf, Taglöhner, Handlanger, wohnt in der Eimergasse; 11. 4. 3164. Häusgen, Johann Heinrich, von hier, Zeugmacher, wohnt hinter (dem) Weißfrauen (-kloster); 11. 4. 3165. Spitz, Anselm, Herr, Dr. (jur.), Kämmereischreiber, wird Biereige, erhält das väterliche (Brau-)Recht; 14. 4. 3166. Dreysig, Carl Adolph, von Weimar, Seidenfabricant, wohnt aufm Junkersand; 16. 4. 3167. Adam, Johann August, von hier, Zeugmacher, wohnt an der Krämpfermauer; 17. 4. 3168. Werther, Georg Michael, aus Neustadt an der Orla, Tuchmacher, wohnt in der Fleischgasse; 13./17. 4. 3169. Quel, Heinrich Andreas, aus Riethnordhausen, Schneidermstr., wohnt aufm Fischersande; 21. 4. 3170. Bauer, Gottfried, aus der Schweiz, Bandmacher, wohnt Auf der Gera (Löberring); 2. 5. 3171. Öhler, Johann Nicolaus Heinrich, von hier, Zeugmacher, wohnt in der Ernstengasse (Reglergemeinde); 2. 5. 3172. Ender, Johann Andreas, aus Gotha, Schuhmachermstr., wohnt bei der Predigerkirche; 3. 5. 3173. Haun, Georg, Christian, aus Schwerstedt in Sachsen (bei Straußfurt, Thüringer Kreis), Fütterer, Futterkästner, wohnt Vor den Graden; 3. 5. 3174. Sixt, Johann Sebastian Balthasar, von hier, Beutler, wohnt aufm Wenigenmarkt; 7. 5. 3175. Weise, Johann Heinrich, von Isseroda, Mühlbursch, wohnt in der Rabenmühle bei der Langen Brücke; 9. 5. 3176. Lobenstein, Heinrich, von hier, Wollenkammer, wohnt in der Breiten Gasse; 10. 5. 3177. Regler, Gottfried, von hier, Strumpfwirker, wohnt bei der Barfüßerkirche; 11. 5. 153

<<<Vorherige Seite
[152]
Nächste Seite>>>
[154]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge