Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/154

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[153]
Nächste Seite>>>
[155]

Dünger (Dinger) 12. 5. 1792 ­ Eichenberg 31. 7. 1792

3178. Dünger (Dinger), Heinrich, aus Kirchheim, Taglöhner, wohnt in der Kürschnergasse (Kfm.); 12. 5. 3179. Schmidt, Johann Christian, Herr, kurfürstlicher Bauinspector, (Kirchen- und Schulinspector der Reglergemeinde), wohnt in der Neuen Gasse vor dem Augusttor (jetzt Thomasstraße); 12. 5. 3180. Brandis, Nicolaus, (Kaufmann), wird Biereige, hat das Tennemannische (Brau-)Recht erhalten; 14. 5. 3181. Reiter, Johann Adolph, von Münster, Zahnarzt; 15. 5. 3182. Eckert, Johann Ephraim (Christian), von hier, Schuhmacher, wohnt in der Neustadt; 16. 5. 3183. Fabricius, Johann Christoph, von hier, Leineweber wohnt auf der Krämerbrücke; 25. 5. 3184. Heinze, Adam Sebastian, von hier, Mehlhändler, vor dem Schmidtstedter Tore; 26. 5. 3185. Witteneber, Jacob, von hier, Bandmacher, wohnt vorm Löbertore; 11. 6. 3186. Sauerländer, Johann Georg, von hier, Bandmacher, wohnt auf den Mühlstegen (Rathausbrücke); 11. 6. 3187. Strunze, Heinrich, von hier, Gärtner, wohnt bei St. Moritz; 14. 6. 3188. Hucke, Johann Heinrich, von hier, Taglöhner, wohnt auf dem (Johannis-)Steinwege; 15. 6. 3189. Kopp, Caspar, von hier, Mälzer, wohnt in der Heiligengrabesgasse; 15. 6. 3190. Steinbach, Johann Christian, aus Potsdam (auch: aus Magdeburg), Seidenwirker, wohnt in der Kürschnergasse (Kfm.); 23. 6. 3191. Sitzler, Johann Balthasar, aus Hessen-Cassel (auch: von Kassel), Zeugmacher, wohnt auf der Hirschlache; 25. 6. 3192. Thiele, Johannes, von hier, Altmacher, auf der Pilse (eine Gasse); 27. 6. 3193. Lange, Johann August, von hier, Bandmacher, wohnt auf dem Dämmchen; 30. 6. Kaufmannskirche 22. 7. 1792 Anna Maria Dachwig aus Dachwig (so!)

3194. Angelroth, Michael Heinrich, von hier, Taglöhner, wohnt Unter den Weißgerbern; 30. 6. 3195. Müller, Lorenz, aus Nottleben, Maurer, wohnt auf dem Rubenmarkt; 30. 6. 3196. Schumann, Friedrich Gottlieb, aus Kopenhagen, Zeugmacher, in der Weitergasse wohnend; 4. 7. 3197. Kaiser (Keyser), August Samuel, aus Arnstadt, Trödler, wohnt in der Fleischbank (Vor den Graden); 4. 7. 3198. Platz, Georg Christoph, von hier, Korbmacher, auf dem Flechtnersande (Fischersand); 12. 7. 3199. Lepold (Leopold), Johann Engelbrecht, von hier, Taglöhner, vorm Augusttor wohnend; 19. 7. 3200. Isserstedt, Christian Wilhelm Justus, von hier, Strumpfbereiter, wohnt in der Augustinergass; 26. 7. 3201. Barth, Christian Georg Balthasar, von hier, Tuchmacher, wohnt in der Weißengasse; 27. 7. 3202. Leubing (Leibing), Philipp, von hier, Leineweber, wohnt auf dem Flechtnersande (Fischersand); 28. 7. 3203. Eichenberg, Johann Andreas, von hier, Strumpfwirker, wohnt in der Johannisgasse; 31. 7. 154

<<<Vorherige Seite
[153]
Nächste Seite>>>
[155]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge