Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/170

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[169]
Nächste Seite>>>
[171]

Rudolphi 17. 6. 1795 ­ Jung 22. 8. 1795

3557. Rudolphi, Johann Emanuel Gottlieb, von hier, Buchdrucker, wohnt an der Neuen Straße; 17. 6.

  • 1772, Sohn des Handelsmanns Joh. Samuel Rudolphi; Predigerkirche 22. 6. 1795 Barbara Regina geb. Jülich, Wwe. des Wollfabricanten Joh. Conrad Täschner, Tochter des Tünchers Joh. Conrad Jülich

3558. Hofmann, Johann Lorenz, von hier, Tuchmachergesell, wohnt vorm Johannistor (Johannesvorstadt); 22. 6. 3559. Frickmann, Michael, von hier, Fuhrmann, wohnt in der Neuen Gasse vorm Krempfertor; 26. 6. 3560. Rumpel, Christian Friedrich, Herr, von hier, wohnt zu St. Michael, wird Bürger, auch Biereige durch Erlangung des Biereigenrechtes seines Herrn Vaters; 27. 6. Sohn des Amtmanns Dr. Hermann Ernst Rumpel in Gispersleben (Wolterstorff S. 5); 1792 an der Universität Erfurt immatrikuliert (Heimatangabe: Erfurt); beachte Personenregister

3561. Wiegand, Christian Georg Michael, von hier, Schuhmacher, wohnt in der Kette(nstraße), heiratet die Wwe. des Herrn Ratsverwandten Geist (so!); 30. 6. Predigerkirche 3. 7. 1795 Maria Catharina geb. Reichardt, zweite Ehefrau und dann Wwe. des Schuhmachers Joh. Andreas Geiß; II. ebenda 3. 6. 1798 Maria Christina Döbel

3562. Krone, Kaspar, von hier, Sattler, wohnt aufm Rubenmarkt (bei der Andreaskirche); 1. 7. 3563. Schönkett, Johann Gottfried, von hier, Bäcker, wohnt vorm Johannistor; 7. 7. 3564. Senf, Johann Wolfgang, von hier, Bandmacher, wohnt vorm Löbertor; 9. 7. 3565. Kirchner, Georg Conrad, von hier, Gärtner, wohnt auf dem Rubenmarkte; 11. 7. 3566. Keimling, Christian Gottfried, aus Chemnitz, Leineweber, wohnt in der Borngasse; 11. 7. 3567. Schmidt, Johann Christoph, von hier, Strumpfwirker, wohnt An der Straße; 20. 7. Predigerkirche 17. 4. 1796 Maria Juditha Bach aus Frienstedt

3568. Köhler, David, von hier, Bäcker, wohnt auf dem Anger; 28./29.7. 3569. Lobenstein, August, von hier, Tüncher, wohnt vor dem Löbertor; 30. 7. 3570. Dünckler (Dinkler), Ernst, von Arnstadt, Strumpfwirkergeselle, wohnt in der Hütergasse; 31. 7. 3571. Haupt, Georg Samuel, von Vogelsburg, Strumpfwirker, wohnt hinter (dem) Weißfrauen(kloster); 3. 8. 3572. Seltsam, Johann Georg, von hier, Metzger, wohnt in der Arche; 7. 8. 3573. Strunze, Johann Heinrich, von hier, Gärtner, wohnt in der Marbacher Gasse; 8. 8. 3574. Müller, Johann Friedrich, aus Halle, Strumpfwirker, wohnt in der Büßleber Gasse (Reglergemeinde); 8. 8. 3575. Birgenfeld, Johann Nicolaus, von hier, Taglöhner, wohnt in der Hundgasse (Glockengasse); 12. 8. 3576. Zinck, Johann Andreas, aus Bockstadt bei Jena (wohl besser: bei Eisfeld), Taglöhner, wohnt in der Kleinen Borngasse; 19. 8. 3577. Stumm, Johann Heinrich, von hier, Tuchknappe, wohnt auf dem Hinterschildgen (westlicher Teil der Comthurgasse); 21. 8. 3578. Krümler, Krimler, Johann Otto, von Fritzlar, Schneider, wohnt in der Eimergasse; 22. 8. 3579. Jung, Johann Valentin, aus Zella(-Mehlis) im Gothaischen, Bader, wohnt Unter den Weißgerbern; 22. 8. 170

<<<Vorherige Seite
[169]
Nächste Seite>>>
[171]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge