Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/180

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[179]
Nächste Seite>>>
[181]

Zincke 4. 4. 1797 ­ Stündte 24. 5. 1797

3798. Zincke, Johann Heinrich, Knopfmacher, wohnt in der Pergamentergasse; 4. 4. 3799. Rosenstengel, Georg Adam, von Melchendorf, Oeconom, wohnt in der Kürschnergasse; 5. 4. 3800. Lohfeld, Johann Christoph, von hier, Bandmacher, wohnt in der Schmidtstedter Neuen Gasse (vorm Augusttor); 10. 4. 3801. Neumeister, Johann Christoph, von hier, Tuchmacher, wohnt in der Krautgasse (jetzt Kreuzgasse); 10. 4. 3802. Flock, Johann Samuel, von hier, Zeugmachergeselle, wohnt Auf der Gera (Löberring); 19. 4. 3803. Hennings, Johann Wilhelm, Händler, (Buchhändler und Verleger, auf dem Anger), aus Jena; 19. 4. Jestädt, Erfurter Drucke S. 56ff.; * 1771, Sohn des Dr. phil. Just Christian Hennings, Professor und Hofrat in Jena, und der Christiana Gertruda Mey; Barfüßerkirche 28. 7. 1801 Dorothea Christiana, Tochter des M. Joh. Jacob Friedrich Sinnhold, Prof. der alten und neuen Sprachen (Wolterstorff S.7; Goldmann Nr. 2670; MVGAE Heft 54 (1993) S.78 und 90) und der Maria Christiane Schernitz

3804. Stößel, Johann Siegismund, von hier, Strumpfwirker, wohnt Auf dem Hügel (beim Nicolaiturm); 22. 4. 3805. Bellermann, Johann Joachim, von hier, Oeconom, wohnt in der Augustiner Gasse; 25. 4 3806. Hertwich, Balthasar, von hier, Schuhmacher, wohnt zum Predigern (bei der Predigerkirche); 25. 4. 3807. Reichardt, Johann Martin, von hier, Schuhmacher, wohnt Vor den Graden; 25. 4. 3808. Hartung, Johann Christoph, von hier bürtig, Schneider, wohnt auf dem Fischmarkt; 29. 4. 3809. Thiele, Balthasar, von hier, Altmacher, wohnt auf der Pilse; Nachtrag vom 11. 4. 3810. Seerenberg, Jacob, von hier, Altmacher, wohnt in der Kleinen Borngasse; 29. 4. 3811. Reiter (Reuter), Johann Michael, Strumpfwirker, wohnt in der Grafengasse; 29. 4. Barfüßerkirche 30. 4. 1797 Martha Elisabetha Lobenstein; geb. Büchner, Wwe. des Gärtners Joh. Elias Planer II. ebenda 17. 11. 1811 Sybilla

3812. Maley, Michael Anton, Mälzer, wohnt auf dem Neuerbe; 29. 4. 3813. Klauß, Johann Daniel, aus Zörbig in Kursachsen, Schneider, wohnt in der Krämpfergasse; 2. 5. 3814. Anhalt, Martin, aus Faulungen im Eichsfeld, Taglöhner, Fuhrmann, wohnt in der Neustadt; 9. 5. 3815. Schultze, Konrad, aus dem Elsass, Maurergesell, Steinhauer, wohnt in der Neuen Gasse; 10. 5. 3816. Grobe, Johann Georg, von hier, Strumpfwirker, wohnt Auf dem Hügel; 13. 5. 3817. Klein, Joseph, aus Brilon in Westphalen, Handelsmann, wohnt auf der Kirschlache (Hirschlache); 19. 5. 3818. Kaup, Johann Martin, (von hier), Zeugmachergeselle, wohnt in der Neuen Gasse; 24. 5. 3819. Löfler, Carl, ein Chirurgus, aus Geismar, wohnt bei der Frau Mehringin; 24. 5. 3820. Stündte, Johann Gerhard, ein Müller aus Langensalza, wohnt vorm Krämpfer Tor; 24. 5. 180

<<<Vorherige Seite
[179]
Nächste Seite>>>
[181]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge