Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833/189

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833
<<<Vorherige Seite
[188]
Nächste Seite>>>
[190]

Schmidt 12. 9. 1798 ­ Kayser 30. 10. 1798

4014. Schmidt, Karl, aus dem Fuldaischen, Schreiner, wohnt im (Gasthaus zum) Schaar am Rubenmarkt; 12. 9. 4015. Kronbiegel, Friedrich August Jacob, von hier, Kaufmann, wohnt An der Straße; 14. 9. 4016. Körner, Johannes, von hier, Bandmacher, wohnt vor dem Johannistor; 21. 9. 4017. Bauer, Johann Christian, von Weimar, Müller, wohnt in der Petermühle vorm Moritztor; 21. 9. 4018. Armknecht, Johann Christian, von hier, Bandmacher, wohnt zum Moritzen (bei der Moritzkirche); 25. 9. 4019. Kö(h)ler, Christoph Wilhelm, aus (Groß-)Sömmerda, Branntweinbrenner; 26. 9. 4020. Vogel, Johann Georg, von hier, Gasthofspachter, wohnt im Hirschbrühl; 29. 9 4021. Strigelius, Adolph Wilhelm, aus Halle, Buchdruckergeselle, wohnt auf der Pilse; 29 9. Barfüßerkirche 29. 9. 1798 Rahel Elisabeth geb. Keyser, Wwe. des Buch- und Kupferdruckers Joh. Christoph Petzold, auf der Pilse, Tochter des Schneiders Johann Keyser und der Barbara Dorothea Reiser

4022. Niedling, Christian Gottlieb, von hier, Buchdrucker, wohnt auf der Krämerbrücke; 2. 10.

  • 1770, Sohn des Handelsmanns Christoph Niedling und der Sibylla Maria Eberhardt; Predigerkirche 21. 10. 1798 Rebecca Magdalena, Tochter des Posamentierers Georg Andreas Becker und der Elisabeth Seeberg

4023. Holland, Johann Martin, von hier, Biereige, wohnt in der Arche (eine Gasse); 2. 10. 4024. Appolt, Johann Andreas, von Mittelhausen, Instrumentenmacher, wohnt auf dem Anger; 2. 10. 4025. Boisfoucauld, Carlomannus Gabriel, aus Lüttich, Franzose, homme des vetres, wohnt auf dem Anger; 2. 10 4026. Manns, Johann Christoph, von hier, Schuhmacher, wohnt zum Micheln (bei der Michaeliskirche); 6. 10. 4027. Blume, Hermann Fridrich, aus Horneburg im Hannöverschen, Gerber, wohnt auf der Hirschlache; 3. 10. 4028. Drehmann, Johann Lorenz, von Henschleben, Taglöhner, wohnt bei St. Gotthard (Augustinergemeinde); 17. 10. Bis hierher hat der Pedell Müller seinen Anteil erhalten 4029. Pellnitz, Franz, von hier, Oeconom, wohnt auf dem Rubenmarkte; 24. 10. 4030. de Gudri (Degutteri), Johann, aus Groß Steinheim bei Mainz, Strumpfwerker, wohnt hinterm Schotten(-kloster); 24. 10. 4031. Schmidt, Heinrich Carl, Herr, aus Weimar, Rentcommissarius, wohnt im Tournier (Turniergasse 17); 26. 10. 4032. Peter, Heinrich Andreas, von hier, Taglöhner, wohnt in der Augustinergasse; 26. 10. 4033. Krämer, Johann Georg, von hier, Bäckermstr., wohnt auf dem Schüllgen (Schildchen); 30. 10. 4034. Grobe, Johann Christian, von hier, Bandmacher, wohnt in der kleinen Rosengasse bei der Kaufmannskirche; 30. 10. 4035. Kayser, Joseph, von hier, Tüncher, wohnt vorm Johannistor (Johannesvorstadt); 30. 10. 189

<<<Vorherige Seite
[188]
Nächste Seite>>>
[190]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge