![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Bad Bergzabern/Zufallsfunde
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
- Bengert, Georg, 1810 nach München/Odessa ausgewandert[1]
- Burckhardt, Michael, 1809 nach Taurien (Halbinsel Krim) ausgewandert[1]
- Dettler, Gottlieb, 1809 nach München/Odessa ausgewandert[1]
- Heineck, David, 1809 nach Taurien (Halbinsel Krim) ausgewandert[1]
- Jäger, Kaspar, 1809 nach Landau/Odessa ausgewandert[1]
- Jäger, Thomas, 1809 nach Landau/Odessa ausgewandert[1]
- Klein, Andreas, 1811 nach Rastadt/Odessa ausgewandert[1]
- Nikolaus, Joseph, 1810 nach München/Odessa ausgewandert[1]
- Noe, Leonhard, 1811 nach Rastadt/Odessa ausgewandert[1]
- Roth, Nikolaus, 1809 nach Landau/Odessa ausgewandert[1]
- Weiss, Ferdinand, 1809 nach Sulz/Odessa ausgewandert[1]
- Weiss, Maria, 1809 nach Sulz/Odessa ausgewandert[1]
- LUDWIG, oo mit BURCKHARDT, Peter, 1751 nach Pennsylvania ausgewandert (Quelle: Digitalisat von HathiTrust, S. 12)
- MENTZER, Friedrich, (Bäcker), 1751 nach Pennsylvania ausgewandert (Quelle: Digitalisat von HathiTrust, S. 25)
- SCHWALBACH, Heinrich, (Bräuningsmüller) * um 1845 in Bergzabern in der Pfalz (Quelle: Öschelbronn (Baden) 2005, OFB)
- ↑ 1,00 1,01 1,02 1,03 1,04 1,05 1,06 1,07 1,08 1,09 1,10 1,11 (Quelle: Die Deutsche Auswanderung Nach Russland 1763-1862 (E. Wise), http://odessa3.org/collections/ships/link/sindex.txt)
Kategorien: Zufallsfund Rheinland-Pfalz | Zufallsfund in der Pfalz