Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/339

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[338]
Nächste Seite>>>
[340]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



ee. In Bühl.

Albert Junghanns, Landwirthschafts-Inspektor.

3 Hilfslehrer.

ff. In Offenburg.

Wilhelm Magenau, Landwirthschafts-Inspektor.

4 Hilfslehrer.

gg. In Freiburg.

Sigmund Linde, Hauptlehrer.

3 Hilfslehrer.

hh. In Müllheim.

Dr. Hermann v. Hanstein, Hauptlehrer.

5 HIlfslehrer.

ii. In Waldshut.

Georg Schuster, Hauptlehrer.

4 Hilfslehrer

kk. In Villingen.

Karl Römer, Hauptlehrer.

3 Hilfslehrer.

ll. In Meßkirch.

Franz Hagmann, Hauptlehrer.

3 Hilfslehrer.

5. Meteorologische Stationen.

      Diese Stationen - gleichmäßig über das ganze Land verteilt und mitt gleichartigen Instrumenten nach gleichartigen Systemen arbeitend - bestehen seot 1. Dezember 1868. Die BEobachtungen derselben gelangen regelmäßig zur Veröffentlichung.

Meteorologische Zentralstation in Karlsruhe.

Vorstand Dr. BErhnard Sohncke, Professor. S. o.

1 Assistent.
Persönliche Werkzeuge