Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Baden/Staatshandbuch 1880/379

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[378]
Nächste Seite>>>
[380]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Angestellt von:
b. Registratur und Kanzlei.
Registrator: Ernst Scriba. Hessen.
2 Registraturassistenten, 2 Kanzlisten, 6 Schreibgehilfen, 1 Ueberdrucker. Hessen.
c. Kontrole.
Kontrolevorsteher: Georg Michael Seibert, Rechnungsrath. Orden? Hessen.
Personal der badischen Nebenstationen.
Weinheim: Stationsvorsteher Josef Spahn. Baden.
1 Expeditionsassistent, 2 Gehilfen, 1 Telegraphist, 1 Portier. Baden.
Ladenburg: Stationsvorsteher Aug. Schleicher. Baden.
1 Expeditionsassistent, 1 Gehilfe, 1 Portier. Baden.
Friedrichsfeld: Stationsvorsteher Ludw. Geyer. Baden.
2 Gehilfen, 1 Telegraphist. Baden.
In Laudenbach, Hemsbach und Großsachsen je 1 Stationsvorsteher Baden.

      Auf der gemeinschaftlichen Station Wieblingen wird der Dienst vom Personal der Großh. Badischen Staatsbahn mitversehen.

Personal der hessischen Nebenstationen.

10 Stationsvorsteher, 4 Expeditoren, 1 Telegraphist, 10 Gehilfen, 4 Portiers.

Fahrpersonal.
Baden Preußen Hessen
Zugmeister 4 3 5
Kondukteure 14 11 19
Lokomotivführer z. Ress. d. Masch.-
Ingen. gehörig
14 10 16
Heizer 14 20 16
Wagenwärter 7 7 10
Persönliche Werkzeuge