![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Benutzer:Dege/Testseite
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Numerisches Verzeichnis der Einheiten
Aus wikipedia
Vorlage:BenutzerMenüleiste/notrust - Frage: Warum nicht dargestellt wie unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Dege
Wappen | Karte |
---|---|
Datei:Wappen fehlt.jpg Hilfe zu Wappen | |
Basisdaten | |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Hildesheim |
Gemeindeart: | Große selbstständige Stadt |
Geografische Lage: | 52° 9' nördliche Breite 9° 57' östliche Länge |
Höhe: | 78 m ü. NN |
Fläche: | 92,96 km² |
Einwohner: | 103.738 (2002) |
Bevölkerungsdichte: | 1113 Einwohner/km² |
Postleitzahlen: | 31101-31141 (alt: 3200) |
Vorwahl: | 05121 |
Kfz-Kennzeichen: | HI
|
Gemeindeschlüssel: | 03 2 54 021 |
Stadtgliederung: | 19 Stadtbezirke darunter sind 9 zugleich Ortschaften |
Adresse der Stadtverwaltung: | Markt 1 31134 Hildesheim |
Website: | www.hildesheim.de |
E-Mail-Adresse: | rathaus@stadt-hildesheim.de |
Politik | |
Oberbürgermeister: | Dr. Ulrich Kumme (CDU) |
Regierende Parteien: | CDU, SPD, Bündnis90/Die Grünen, FDP, BAH |
Bildeinbindung thumb und left
Muster: http://wiki.genealogy.net/index.php/Bild:Fu%C3%9F-AR-10-Soldat-Robert_Munzke.jpg
Bildunterschrift (Quelle) bei Bildeinbindung
- Beschreibung: Soldat Robert Munzke in Uniform des Fuß-Artillerie-Regiment 10
- Persönliche Daten: Robert Munzke aus Osterode am Harz, *07.09.1887 in Hannover, +01.03.1959
- Dienstzeiten:
- 1914 als Rekrut im III.Rekrutendepot in Straßburg
- weitere Daten werden noch nachgetragen
- Quelle: Hans-Joachim Henschel - hahen@tiscali.de - HaHen
- Lizenzstatus: Genehmigung zur Verwendung mit GenWiki erteilt
- Beschreibung: Wappen der Stadt Hildesheim, Niedersachsen
- Blasionierung:
- Sinndeutung:
- Stiftung/Verleihung:
- Quelle: Stadt Hildesheim
- Lizenzstatus: Urheberrechtlich geschützt, Genehmigung zur Verwendung mit GenWiki erteilt
eMail-Adresse einbinden: Peter Dege
Eine korrekte Zitation einer Internetadresse wäre in etwa:
THOMSEN, Hans Marcus, Salz: Das begehrte "weiße Gold" hat viele Berufe hervorgebracht, in: www.welt.de, http://www.welt.de/data/2005/06/17/732808.html (26.06.2005)
Rückschritt zur Vorseite
Anordnung der Bilder
Inhaltsverzeichnis |
Kriegsgräberstätte Fayid (Suez Bereich)
Geogr.Koordinaten: Kriegsgräberanlage Fayid
32.32756944444444,30.30723888888889,0
|