![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Brennerin
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Einleitung
Zugehörigkeit |
---|
Bundesrepublik Deutschland |
• |
Freistaat Bayern |
• |
Regierungsbezirk Niederbayern |
• |
Landkreis Freyung-Grafenau |
• |
Gemeinde Neureichenau |
Allgemeine Information
Namen
Ortsentwicklung
Jahr | Typ | Einwohner | Gebäude | Wohngebäude | Wohnungen |
---|---|---|---|---|---|
1950[1] | Einöde | 8 | 1 | ||
1961[2] | Einöde | 2 | 1 |
Schule
Brennerin gehört zum Schulsprengel der Grundschule Altreichenau[2].
Post
Gehörte zur Post Altreichenau.
Politische Einteilung
Brennerin erscheint erstmals 1925 als Teil der Gemeinde Altreichenau. Am 25. November 1968 wurde der Gemeindeteilname Brennerin aufgehoben.
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Brennerin gehörte zur Pfarrei Altreichenau.
Bewohner
Verschiedenes
Karten
BayernAtlas BayernAtlas-noUTM BayernAtlas-oldLayer

Quellen und Anmerkungen
- ↑ Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern. Bayerisches Statistisches Landesamt. München 1952. Spalte 671
- ↑ 2,0 2,1 Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern. Bayerisches Statistisches Landesamt. München 1964. Spalte 497
Altreichenau • Bernau (ab 1841) • Binderbruck (ab 1825) • Branntweinhäuser • Brennerin (1925-1968) • Danzerhäuser (bis 1888) • Duschlberg (ab 1952) • Gänswies (ab 1825) • Hinterfreundorf (ab 1946) • Lackerau (ab 1841) • Loiblau (ab 1841) • Pleckenstein (ab 1825) • Röhrndlberg • Spitzenberg • Stubenberg (ab 1867) • Zielberg (ab 1950)
Altreichenau (bis 1941)• Bernau (bis 1941) • Binderbruck • Branntweinhäuser (bis 1941) • Brennerin (bis 1941) • Danzerhäuser • Duschlberg (1905?-1941) • Fischergrün • Frauenberg (bis 1941) • Gänswies • Gern • Gsenget • Kernberg • Klafferstraß (bis ?) • Kleingsenget (ab 1899) • Lackerau • Langbruck • Loiblau • Neureichenau • Ostermühle (bis 1941) • Pleckenstein (bei Altreichenau) (bis 1941) • Pleckenstein (bei Schimmelbach) • Riedelsbach • Röhrndlberg (bis 1941) • Schimmelbach • Spillerhäuser • Spitzenberg
Altreichenau • Bernau • Branntweinhäuser • Brennerin • Duschlberg • Frauenberg • Hinterfreundorf • Lackerau • Pleckenstein • Röhrndlberg • Stubenberg