![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Landkreis Freyung-Grafenau
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
![]() | Freyung ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Freyung. |
![]() | Grafenau ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Grafenau. |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern > Landkreis Freyung-Grafenau
Datei:Lokal Kreis Freyung-Grafenau.png Lokalisierung des Kreises Freyung-Grafenau innerhalb des Bundeslandes Bayern |
Inhaltsverzeichnis |
Einleitung
Wappen
Wappen LANDKREIS FREYUNG-GRAFENAU, in: Bayerns Gemeinden (HdBG)
Allgemeine Information
Verwaltungssitz: Freyung
Fläche: . km²
Einwohner: . (..200)
Bevölkerungsdichte: Einw./km²
Gemeinden: 25, davon 3 Märkte und 3 Städte
Politische Einteilung
STÄDTE, MÄRKTE UND GEMEINDEN IM LANDKREIS
Städte und Gemeinden im Landkreis Freyung-Grafenau (Regierungsbezirk Niederbayern) |
Städte:
Freyung |
Grafenau |
Waldkirchen |
Gebietsreform
- Der Landkreis Freyung wurde bei der Gebietsreform zum 1. Juli 1972 aus folgenden Landkreisen und Gemeinden gebildet:
- Landkreis Grafenau
- Landkreis Wolfstein
- Der Landkreis Freyung wurde zum 1. Mai 1973 in Landkreis Freyung-Grafenau umbenannt.
Zugänge:
Kirchliche Gliederung
Evangelische Kirche
Katholische Kirche
Geschichte
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
- Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V. (BLF)
- Stammtisch in Freyung (für das Herrschaftsgebiet Freyung-Wolfstein) in Freyung
Bibliografie
→ Kategorie: Literatur zum Landkreis Freyung-Grafenau
Genealogische Bibliografie
- Friedl Haertel - ein Leben für die Forschung, in: Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde BBLF 55 (1992), S. 38-44
Historische Bibliografie
- Jungmann-Stadler, Franziska: Altbayern Reihe I Heft 45: Grafenau: Die Gerichte Bärnstein, Dießenstein und Hals; München 1992, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9910 6 (Beschreibung)
- Haertel, Friedl: Glasmacher im Altlandkreis Wolfstein (heutiger Landkreis Freyung-Grafenau) vom 15. Bis 18. Jahrhundert, in: Genealogie, Heft 1-7(?), 1990. Sonderdruck in der BLF-Bibliothek München vorhanden.
Weitere Bibliografie
Zeitungen
siehe Passau/Zeitungen#Donau-Zeitung
Archive und Bibliotheken
Archive
Verschiedenes
Karten
Anmerkungen
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Datenbankprojekte
Genealogische Mailinglisten und Internetforen
Historische Webseiten
Weitere Webseiten
- Artikel Landkreis Freyung-Grafenau. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Landkreis Grafenau. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Landkreis Wolfstein. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Portal:Freyung-Grafenau. In: RegioWiki Niederbayern
Ortsdatenbank Bayern
Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
- Landkreis Freyung-Grafenau in der Ortsdatenbank Bayerns der BLO
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
The service is not available. Please try again later.