![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Landkreis Berchtesgadener Land
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
![]() | Berchtesgaden ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Berchtesgaden (Begriffserklärung). |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Berchtesgadener Land
Datei:Lage Kreis Berchtesgadener Land in Bayern.png Lokalisierung des Kreises Berchtesgadener Land innerhalb des Bundeslandes Bayern |
Inhaltsverzeichnis |
Einleitung
Der Landkreis Berchtesgadener Land ist ein Landkreis im Osten des Regierungsbezirks Oberbayern in Bayern.
Wappen
Wappen LANDKREIS BERCHTESGADENER LAND, in: Bayerns Gemeinden (HdBG)
Allgemeine Information
Verwaltungssitz: Bad Reichenhall
Fläche: km²
Einwohner: ()
Bevölkerungsdichte: Einwohner/km²
Gemeinden: 15, davon 3 Märkte und 3 Städte, davon 1 Große Kreisstadt
Politische Einteilung
Städte und Gemeinden im Landkreis Berchtesgadener Land (Regierungsbezirk Oberbayern) |
Städte:
Große Kreisstadt Bad Reichenhall |
Freilassing |
Laufen |
Gebietsreform
- Der Landkreis Bad Reichenhall wurde bei der Gebietsreform zum 1. Juli 1972 aus folgenden Landkreisen und Gemeinden gebildet:
- kreisfreie Stadt Bad Reichenhall
- Landkreis Berchtesgaden
- Landkreis Laufen (siehe auch Landkreis Traunstein)
- Ainring mit Straß
- Freilassing
- Laufen mit Heining, Leobendorf und Triebenbach
- Saaldorf und Surheim
- Teisendorf mit Freidling, Holzhausen b.Teisendorf, Neukirchen a.Teisenberg, Oberteisendorf, Roßdorf, Rückstetten und Weildorf
- Der Landkreis Bad Reichenhall wurde zum 1. Mai 1973 in Landkreis Berchtesgadener Land umbenannt.
Kirchliche Einteilung
Evangelische Kirche
Katholische Kirche
- Erzbistum München und Freising
- Region Süd
- Dekanat Berchtesgaden (BayernAtlas, Dekanat )
- Dekanat Teisendorf (BayernAtlas, Dekanat )
- Dekanat Traunstein (BayernAtlas, Dekanat )
- Region Süd
Geschichte
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
Historische Gesellschaften
- Verein für Heimatkunde des BGL
- Toni-Kurz-Weg 5
- 83471 Berchtesgaden
Genealogische und historische Quellen
Bibliografie
→ Kategorie: Literatur zum Landkreis Berchtesgadener Land
Historische Bibliografie
- Albrecht, Dieter: Altbayern Reihe I Heft 7: Die Fürstpropstei Berchtesgaden; München 1954, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB) (Beschreibung)
- Reindel-Schedl, Helga: Altbayern Reihe I Heft 55: Laufen an der Salzach: Die alt-salzburgischen Pfleggerichte Laufen, Staufeneck, Teisendorf, Tittmoning und Waging; München 1989, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9940 8, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB) (Beschreibung)
- Grub-Groh, Birgit: Altbayern Reihe I Heft 57: Reichenhall; München 1995, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9948 3 (Beschreibung)
Archive und Bibliotheken
Archive
Verschiedenes
Karten
Anmerkungen
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Genealogische Mailinglisten und Internetforen
Historische Webseiten
Weitere Webseiten
- Artikel Landkreis Berchtesgadener Land. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Landkreis Berchtesgaden. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Landkreis Laufen. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Berchtesgadener Land
Ortsdatenbank Bayern
Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
The service is not available. Please try again later.