![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Landkreis Traunstein
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
![]() | Traunstein ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Traunstein (Begriffserklärung). |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Traunstein
Datei:Lage Kreis Traunstein in Bayern.png Lokalisierung des Kreises Traunstein innerhalb des Bundeslandes Bayern |
Inhaltsverzeichnis |
Einleitung
Der Landkreis Traunstein ist ein Landkreis im Südosten des Regierungsbezirks Oberbayern in Bayern.
Wappen
Wappen LANDKREIS TRAUNSTEIN, in: Bayerns Gemeinden (HdBG)
Allgemeine Information
Verwaltungssitz: Traunstein
Fläche: 1 533,92 km²
Einwohner: 170 264 (2003)
Bevölkerungsdichte: 111 Einwohner/km²
Gemeinden: 35, davon 2 Märkte und 4 Städte, davon 1 Große Kreisstadt
Politische Einteilung
Städte & Gemeinden (mit Karten)
Städte und Gemeinden im Landkreis Traunstein (Regierungsbezirk Oberbayern) |
Städte:
Tittmoning |
Traunreut |
Große Kreisstadt Traunstein |
Trostberg |
Gebietsreform
- Der Landkreis Traunstein wurde bei der Gebietsreform zum 1. Juli 1972 aus folgenden Landkreisen und Gemeinden gebildet:
- Landkreis Traunstein
- kreisfreie Stadt Traunstein
- Landkreis Laufen (siehe auch Landkreis Berchtesgadener Land)
- Fridolfing mit Pietling
- Kirchanschöring mit Lampoding
- Palling mit Freutsmoos
- Petting mit Ringham
- Taching am See mit Tengling
- Tittmoning mit Asten, Kay, Kirchheim und Törring
- Waging am See mit Gaden, Nirnharting, Otting und Tettenhausen
- Wonneberg
- Abgänge:
- Landkreis Mühldorf am Inn
- Eiting und Maisenberg zu Engelsberg
- Peterskirchen zu Tacherting
- Beim Landkreis Traunstein gab es zum 1. Januar 1974 folgende Veränderungen:
- Abgänge:
- Landkreis Rosenheim
- Eichet (Gemeinde Rottau) zu Bernau am Chiemsee
- Landkreis Rosenheim
- Abgänge:
- Beim Landkreis Traunstein gab es zum 1. Mai 1978 folgende Veränderungen:
- Landkreis Rosenheim
- Schweinsteig (Gemeinde Babensham) zu Schnaitsee
- Abgänge:
- Landkreis Altötting
- Loding (Gemeinde Kay) zu Tyrlaching
- Landkreis Rosenheim
- Hofstätt (Gemeinde Schnaitsee zu Amerang
- Landkreis Altötting
- Landkreis Rosenheim
- Beim Landkreis Rosenheim gab es zum 1. Januar 1982 folgende Veränderungen:
- Abgänge:
- Landkreis Rosenheim
- Attwies und Taiding (Gemeinde Pittenhart zu Amerang
- Landkreis Rosenheim
- Abgänge:
Kirchliche Einteilung
Evangelische Kirche
Katholische Kirche
- Erzbistum München und Freising
- Region Nord
- Dekanat Mühldorf (BayernAtlas, Dekanat )
- Dekanat Waldkraiburg (BayernAtlas, Dekanat )
- Region Süd
- Dekanat Baumburg BayernAtlas, Dekanat )
- Dekanat Chiemsee (BayernAtlas, Dekanat )
- Dekanat Traunstein (BayernAtlas, Dekanat )
- Dekanat Wasserburg (BayernAtlas, Dekanat )
- Region Nord
- Bistum Passau
- Dekanat Altötting (BayernAtlas, Dekanat )
Geschichte
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
- Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V. (BLF)
- Familienforscher-Stammtisch Achental in Pettendorf
Historische Gesellschaften
Genealogische und historische Quellen
Bibliografie
→ Kategorie: Literatur zum Landkreis Traunstein
Genealogische Bibliografie
- Narciß, Heinz: Die Prechtl, eine Müllerfamilie aus dem Rupertiwinkel, in: Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde BBLF 67 (2004), S. 52-78
Historische Bibliografie
- van Dülmen, Richard: Altbayern Reihe I Heft 26: Traunstein; München 1970, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; (Beschreibung)
- Reindel-Schedl, Helga: Altbayern Reihe I Heft 55: Laufen an der Salzach: Die alt-salzburgischen Pfleggerichte Laufen, Staufeneck, Teisendorf, Tittmoning und Waging; München 1989, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9940 8, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB) (Beschreibung)
Archive und Bibliotheken
Archive
Verschiedenes
Karten
Anmerkungen
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Genealogische Mailinglisten und Internetforen
Historische Webseiten
Weitere Webseiten
- Artikel Landkreis Traunstein. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Ortsdatenbank Bayern
Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
- Landkreis Traunstein in der Ortsdatenbank Bayerns der BLO
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
The service is not available. Please try again later.