![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Landkreis München
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
![]() | München ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter München (Begriffserklärung). |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis München
Datei:Lage Kreis München in Bayern.png Lokalisierung des Kreises München innerhalb des Bundeslandes Bayern |
Inhaltsverzeichnis |
Einleitung
Der Landkreis München ist ein Landkreis in der Mitte des Regierungsbezirks Oberbayern in Bayern.
Wappen
Wappen LANDKREIS MÜNCHEN, in: Bayerns Gemeinden (HdBG)
Allgemeine Information
Verwaltungssitz: München
Fläche: km²
Einwohner: ()
Bevölkerungsdichte: Einwohner/km²
Gemeinden: 29, davon 2 Städte
Politische Einteilung
Gemeinden und Städte des Landkreises München
Städte und Gemeinden im Landkreis München (Regierungsbezirk Oberbayern) |
Städte:
Garching b. München |
Unterschleißheim |
Gebietsreform
Übersicht über die Gebietsveränderungen der Stadt und des Landkreises München
- Der Landkreis München wurde bei der Gebietsreform zum 1. Juli 1972 aus folgenden Landkreisen und Gemeinden gebildet:
- Landkreis München
- Landkreis Bad Aibling
- Helfendorf zu Aying
- Landkreis Wolfratshausen
- Baierbrunn
- Sauerlach mit Arget und Eichenhausen
- Schäftlarn
- Straßlach und Dingharting
- Oberbiberg zu Oberhaching
- Beim Landkreis München gab es zum 1. Januar 1973 folgende Veränderungen:
- Teil von Oberschleißheim zu München
- Beim Landkreis München gab es zum 1. Mai 1978 folgende Veränderungen:
- Landkreis Rosenheim
- Landkreis Starnberg
- Neufahrn (Gemeinde Wangen) zu Schäftlarn
- Abgänge:
- Landkreis Miesbach
- Kreuzstraße (Gemeinde Helfendorf) zu Valley
- Landkreis Miesbach
- Beim Landkreis München gab es zum 1. Januar 1981 folgende Veränderungen:
- Landkreis Rosenheim
- Spielberg (Gemeinde Feldkirchen-Westerham) zu Aying
- Landkreis Rosenheim
Kirchliche Einteilung
Evangelische Kirche
Katholische Kirche
- Erzbistum München und Freising
- Region München
- Dekanat Bogenhausen (BayernAtlas, Dekanat )
- Dekanat Feldmoching (BayernAtlas, Dekanat )
- Dekanat Forstenried (BayernAtlas, Dekanat )
- Dekanat Freimann (BayernAtlas, Dekanat )
- Dekanat Giesing (BayernAtlas, Dekanat )
- Dekanat Ottobrunn (BayernAtlas, Dekanat )
- Dekanat Pasing (BayernAtlas, Dekanat )
- Dekanat Perlach (BayernAtlas, Dekanat )
- Dekanat Trudering (BayernAtlas, Dekanat )
- Region Nord
- Dekanat Ebersberg (BayernAtlas, Dekanat )
- Region Süd
- Dekanat Wolfratshausen (BayernAtlas, Dekanat )
- Region München
Geschichte
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
- Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V. (BLF)
- Familienforscher-Stammtisch München in München
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Adressbücher
→ Kategorie: Adressbuch für Landkreis München
Bibliografie
→ Kategorie: Literatur zum Landkreis München
Historische Bibliografie
- Andrelang, Franz: Altbayern Reihe I Heft 17: Landgericht Aibling und Reichsgrafschaft Hohenwaldeck; München 1967, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; (Beschreibung)
Archive und Bibliotheken
Archive
Verschiedenes
Karten
Anmerkungen
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Genealogische Mailinglisten und Internetforen
Historische Webseiten
Weitere Webseiten
- Artikel Landkreis München. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Ortsdatenbank Bayern
Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
- Landkreis München in der Ortsdatenbank Bayerns der BLO
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
The service is not available. Please try again later.