![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Landkreis Deggendorf
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
![]() | Deggendorf ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Deggendorf (Begriffserklärung). |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern > Landkreis Deggendorf
Datei:Lokal Kreis Deggendorf.png Lokalisierung des Kreises Deggendorf innerhalb des Bundeslandes Bayern |
Inhaltsverzeichnis |
Einleitung
Wappen
Wappen LANDKREIS DEGGENDORF, in: Bayerns Gemeinden (HdBG)
Allgemeine Information
Verwaltungssitz: Deggendorf
Fläche: . km²
Einwohner: . (..200)
Bevölkerungsdichte: Einw./km²
Gemeinden: 26, davon 4 Märkte und 3 Städte, davon 1 Große Kreisstadt
Politische Einteilung
Städte, Märkte und Gemeinden (mit Karte)
Städte und Gemeinden im Landkreis Deggendorf (Regierungsbezirk Niederbayern) |
Städte:
Große Kreisstadt Deggendorf |
Osterhofen |
Plattling |
Gebietsreform
- Der Landkreis Deggendorf wurde bei der Gebietsreform zum 1. Juli 1972 aus folgenden Landkreisen und Gemeinden gebildet:
- Landkreis Deggendorf
- kreisfreie Stadt Deggendorf
- Landkreis Vilshofen (siehe auch Landkreis Passau)
- Aholming mit Neutiefenweg
- Buchhofen mit Ottmaring
- Künzing mit Forsthart
- Moos mit Langenisarhofen
- Oberpöring mit Niederpöring
- Osterhofen mit Aicha a. d. Donau, Altenmarkt, Anning, Galgweis, Gergweis, Göttersdorf, Kirchdorf b. Osterhofen, Langenamming, Niedermünchsdorf und Wisselsing
- Wallerfing mit Neusling und Ramsdorf
- Landkreis Bogen
- Landkreis Landau a.d. Isar
- Lailling zu Otzing
- Beim Landkreis Deggendorf gab es zum 1. Januar 1975 folgende Veränderungen:
- Landkreis Dingolfing-Landau
- Teil von Haunersdorf (Gemeinde Wallersdorf) zu Otzing
- Landkreis Dingolfing-Landau
- Beim Landkreis Deggendorf gab es zum 1. Mai 1978 folgende Veränderungen:
- Landkreis Dingolfing-Landau
- Gneiding (Gemeinde Ettling) zu Oberpöring
- Landkreis Dingolfing-Landau
- Beim Landkreis Deggendorf gab es zum 1. Oktober 1981 folgende Veränderungen:
- Landkreis Passau
- Schöllnstein (Gemeinde Hofkirchen) zu Iggensbach
- Landkreis Passau
Abgänge:
Kirchliche Gliederung
Evangelische Kirche
Katholische Kirche
Geschichte
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
Historische Gesellschaften
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Adressbücher
→ Kategorie: Adressbuch für Landkreis Deggendorf
Bibliografie
→ Kategorie: Literatur zum Landkreis Deggendorf
Historische Bibliografie
- Geschichtsblätter / Deggendorfer Geschichtsblätter, Heft 1-1981 ... 43-2021 (teils online)
- Geschichtsverein für den Landkreis Deggendorf - Literatur (geordnet nach Landkreis und Gemeinden)
- Rose, Klaus: Altbayern Reihe I Heft 27: Deggendorf; München 1971, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; (Beschreibung)
- Jungmann-Stadler, Franziska: Altbayern Reihe I Heft 29: Der historische Raum der Landgerichte Vilshofen und Osterhofen; München 1972, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; (Beschreibung)
Archive und Bibliotheken
Archive
Verschiedenes
Karten
Anmerkungen
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Datenbankprojekte
Genealogische Mailinglisten und Internetforen
Historische Webseiten
Weitere Webseiten
- Artikel Landkreis Deggendorf. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Portal:Deggendorf. In: RegioWiki Niederbayern
Ortsdatenbank Bayern
Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
- Landkreis Deggendorf in der Ortsdatenbank Bayerns der BLO
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
The service is not available. Please try again later.