- Daraus mag man ermessen,
- Was mir mein Engel war,
- Und zwar — vom Hochzeitessen
- Bis zu der Todtenbahr.
- Der Hochzeit ging indessen
- Noch einiges voraus,
- Was mir im Sinn gesessen,
- Wie in dem Pelz die Laus.
- Weil wir Geschwisterkinder,
- Mußt' Dispensation
- Erfolgen noch geschwinder,
- Als Copulation.
- Für fünfzehn baare Gulden
- Ward ich zwar dispensirt,
- Doch mußt' ich mich gedulden,
- Bis ich auch proclamirt.
- Für zweimal zu erlassen
- Die Proclamation,
- Die Herren nicht vergaßen,
- Als sie geschehen schon.
- Nach manchen solcher Acten
- Errichteten wir auch
- Zusammen Ehepacten,
- Nach Landessitt und Brauch.
- Zu Grünberg vor Gerichte —
- Ich weiß es noch genau —
- Passirte die Geschichte
- Am Jahrstag meiner Frau.
- Die war, dieweil es eben
- Der zweite Juli war,
- Denselben Tag am Leben
- Just fünf und zwanzig Jahr.
- Dort packt' ich nun mein Weibchen
- In eine Chaise ein,
- Und fuhr mit meinem Täubchen
- Direct nach Hermannstein.
- Das hatt' sein neues Nestchen
- Zuvor noch nie geschaut,
- Und fand ein Nonnenkästchen,
- Durchaus von Stein gebaut.
|
- Da fuhr sie nach den Haaren
- Vor unserem Verlies;
- Doch als wir drinnen waren,
- Ward es zum Paradies. —
- Kommt je zu einem Orte
- Ein fremder Hund hinein,
- So laufen wie zum Morde
- Die andern hinterdrein.
- Ich seh' an euren Nasen,
- Daß ihr mich schon versteht
- Mit meinen schönen Phrasen,
- Weil's überall so geht.
- Wir machten nicht Visiten
- In dieser ersten Zeit,
- Doch waren wir, auf Bitten,
- Zu kommen auch bereit.
- Wie Trennung von dem Döschen
- Des ächten Schnupfers Pein,
- So konnt' von meinem Röschen
- Ich keine Stunde sein.
- Wie stach mir's in die Augen,
- Wie wehte Götterduft
- Aus seiner Blüthe Hauchen!
- Das war mir Lebensluft!
- O, meine Erste Rose —
- Sie fühlte weich sich an,
- Sie war die dornenlose,
- Und hieß nur Dornemann!
- Wenn mit Aurorens Wangen,
- Mit Hebes nettem Fuß,
- Mit Taille — zum umfangen,
- Und Mund — gemacht zum Kuß,
- Mit Teint — so weiß und röthlich,
- Mit ihrem Venusarm,
- Mit Augen — schalkhaft-redlich,
- Mit ihrem Herzen — warm,
- Mit braunen Lockenhaaren,
- Mit ihrer Grazienhand,
- Und kurz, mit allem Raren
- Die Göttin vor mir stand,
|