- Wenn sonst ich ihr bei'm Spiele
- Und Singen hörte zu,
- So blieben die Gefühle
- Mir in gewohnter Ruh',
- Nur bei dem Hektorliede
- In uns'rem Zweigesang
- Ward mir in dem Gemüthe
- So traurig, weich und bang.
- Es war mir dann zu Muthe,
- Als ahnete mir schon
- Die Zeit, wo meine Gute
- Mir wiederum entfloh'n. —
- Die Milanollo gaben
- In Gießen ein Concert,
- Und das gehört zu haben,
- War auch der Mühe werth.
- Nur drang die Menschenmenge
- Nach dem bewußten Haus',
- Daß Manchem im Gedränge
- Fast ging der Athem aus.
- Da gab ich in der Klemme
- Dem Burschen gute Wort',
- Daß er den Andrang hemme,
- Bis Lina in dem Port.
- Sogleich der Bursch in Masse
- Stand wie ein fester Damm,
- Daß Linchen von der Gasse
- Leicht in das Haus entkam.
- Ich dankte den Studenten
- Verbindlichst allzumal,
- Und trug auf beiden Händen
- Mein Schätzchen in den Saal.
- In uns'rer Eh' erschiene
- Kein ungerades Jahr,
- In dem nicht Caroline
- Ein Spämerchen gebar.
- Als drum die Jahrzahl stiege
- Auf drei und vierzig schon,
- Da lag auch in der Wiege
- Der liebe, zweite Sohn.
|
- Im vierten Mond den Sechsten
- War er gekommen an,
- Und hatt' der Allernächsten
- Dabei kein Leid gethan.
- Nach der Mama Verlangen
- Ward Louis er genannt,
- Als er die Tauf empfangen
- Von meiner Vaterhand.
- Als er sich stark getrunken,
- Fing laut er an zu kräh'n,
- Und gern damit zu prunken,
- Daß er Allein konnt' steh'n.
- Dem Großpapa, dem jüngern,
- Sah' er so ähnlich, daß
- Ich auf ihn wies mit Fingern
- Zum allgemeinen Spaß. —
- Ich kaufte einen Schlitten
- Mit hoher Bretterwand,
- So daß ein Kleines mitten
- Schutz gegen Stürme fand.
- Den Fuhrlohn wollt' ich sparen,
- Und mein geliebtes Weib
- Mit eig'nen Händen fahren
- Darin zum Zeitvertreib.
- Doch war zum Zieh'n für Einen
- Der Schlitten viel zu schwer,
- Drum machten wir auch keinen
- Gebrauch davon nachher.
- Von Anfang residiret
- Er auf dem Speicher schon,
- Und wurde nie geführet
- Von seinem hohen Thron.
- Doch eine Lustfahrt nenn' ich,
- 'S war seine einz'ge Tour,
- Als Linchen sechzehnspännig
- Von Aßlar hierher fuhr;
- Ich schrieb sogleich sie nieder
- Am sechsten Februar,
- Und gebe hier sie wieder
- Sowie sie damals war.
|