Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Deutsche Wappenrolle/Band 41

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

HEROLD (Hrsg.): Deutsche Wappenrolle Band 41, 1984, 100 S., ISBN 3-7686-8028-2, C.A. Starke Verlag

  • Asche aus Egestorf, Kreis Hannover, Seite 33
  • Bagus aus Flieden, Kreis Fulda, Seite 65
  • Bandl aus Aufhausen, Ostalbkreis, Seite 66
  • Baumhove aus Greven, Kreis Münster/Westfalen, Seite 34
  • Berg aus Koiden, Kreis Osterode/Ostpreußen, Seite 67
  • Bergmann aus Stöckse, Kreis Nienburg a.d. Weser, Seite 35
  • Berner aus Rotenberg, Stadt Stuttgart, Seite 36
  • Biesel aus Paderborn, Seite 37
  • Boie-Wegener des Stammes Wegener aus Herrenhausen, Stadt Hannover, Seite 68
  • Breinl aus Lissa/Böhmen, Seite 69
  • Breugst aus Schaaken, Kreis Tilsit, Seite 1
  • Busjaeger aus Blankenburg a. Harz, Seite 70
  • Corinth aus Stolzenberg, Kreis Heiligenbeil/Ostpreußen, Seite 38
  • Dallmeier aus Rodenbeck, Kreis Hameln, Seite 2
  • Dillschneider aus Rech/Saar, Kreis Merzig, Seite 39
  • Eben aus Mienbach, Kreis Landau a.d. Isar, Seite 71
  • Ehrmann aus Staigerbach, Kreis Künzelsau, Seite 3
  • Eller aus Balg, Stadt Baden-Baden, Seite 4
  • Fischer aus Datterode, Werra-Meißner-Kreis, Seite 72
  • Friedrich aus Mücheln, Kreis Querfurt, Seite 41
  • Fritz aus Zirkovic, Bezirk Pettau/Steiermark, Seite 5
  • Fütterer aus Michelbach, Kreis Rastatt, Seite 42
  • Funke aus Roßwein, Kreis Freiberg/Sa., Seite 6
  • Gaede aus Heinersdorf, Kreis Angermünde, Seite 73
  • Görg aus Breitenscheid, Dillkreis, Seite 43
  • Gukumus aus Hanau, Main-Kinzig-Kreis, Seite 44
  • Häffner aus Schweinberg, Odenwaldkreis, Seite 74
  • Härting aus Werben, Kreis Borna/Sachsen, Seite 75
  • Hasch aus Dirmstein, Kreis Frankenthal/Pfalz, Seite 7
  • Hausmann aus Güsten/Anh., Kreis Bernburg, Seite 8
  • Heidrich aus Kleinherrndorf, Kreis Deutsch-Gabel/Nordböhmen, Seite 9
  • Heinze aus Leisnig/Sa., Seite 10
  • Heitmann aus Kreepen, Kreis Verden a.d. Aller, Seite 76
  • Hennecke des Stammes Strube aus Opperode, Kreis Ballenstadt/Anhalt, Seite 77
  • Herzog des Stammes Czok aus Oppeln/OS., Seite 11
  • Heß aus Reutlingen, Seite 12
  • Hildebrand aus Bad Charlottenbrunn, Kreis Waldenburg/Schlesien, Seite 13
  • Hinrichs aus Neuende, Stadt Wilhelmshaven, Seite 14
  • Hofmann aus Rinderbügen, Kreis Büdingen, Seite 78
  • Holtmann aus Beckum/Westf., Seite 79
  • Holzhüter aus Zarnikow, Kreis Saatzig/Pommern, Seite 45
  • Juchter aus Gröpelingen, Stadt Bremen, Seite 80
  • Kalina aus Iglau/Mähren, Seite 46
  • Kern aus Hunderdorf, Kreis Bogen/Bay., Seite 81
  • Klamann aus Wesel, Seite 47
  • Körkemeier aus Druffel, Kreis Wiedenbrück, Seite 82
  • Kredatus aus Klein Schlagendorf, Bezirk Kesmark/Zips, Seite 15
  • Krings aus Burbach, Kreis Köln, Seite 48
  • Kröcher aus Protzen, Kreis Ruppin, Seite 49
  • Kroneisen aus Hausach i. K. Ortenaukreis, Seite 16
  • Kuhlmann aus Minden, Seite 17
  • Linder aus München, Seite 83
  • Lucas aus Preußisch-Holland/Ostpreußen, Seite 84
  • Maxien aus Königsberg i.Pr., Seite 18
  • Maxin aus Waplitz, Kreis Ortelsburg/Ostpreußen, Seite 19
  • Mayenhofer aus Hummertsried, Kreis Biberach, Seite 20
  • Meyer zu Erbe aus Minden/Westfalen, Seite 50
  • Motz aus Memmingen, Seite 51
  • Nickel aus Stembert, Provinz Lüttich, Seite 52
  • Offermann aus Konzen, Kreis Aachen, Seite 85
  • Pfau aus Schömberg, Kreis Freudenstadt, Seite 53
  • Pfeiffer aus Tirschtiegel, Kreis Meseritz, Seite 86
  • Pieper aus Brunskappel, Kreis Meschede/Westfalen, Seite 21
  • Poschmann aus Guttstadt, Kreis Heilsberg/Ostpreußen, Seite 54
  • Praster aus Hauzendorf, Bezirk Spittal/Kärnten, Seite 87
  • Probstfeld aus Wierschem, Kreis Mayen-Koblenz, Seite 22
  • Ramsauer aus Bichl-Törwang, Kreis Rosenheim, Seite 88
  • Reinhart aus Engertsham, Kreis Passau, Seite 23
  • Ringstmeyer aus Westerenger, Kreis Herford, Seite 24
  • Rothe aus Cunsdorf im Vogtland, Kreis Plauen, Seite 55
  • Scharschmidt aus Streckewalde, Kreis Marienberg/Sa., Seite 56
  • Schaub aus Großenseebach, Kreis Erlangen-Höchstadt, Seite 89
  • Schepper aus Mennighöffen, Kreis Herford, Seite 90
  • Schilling aus Eisenschmitt, Kreis Bernkastel-Wittlich, Seite 25
  • Schimmel aus Gierichswalde, Kreis Frankenstein/Schlesien, Seite 57
  • Schmekel aus Klein Silkow, Kreis Stolp, Seite 91
  • Schmökel aus Klein Silkow, Kreis Stolp, Seite 91
  • Schneider aus Wüstenhof, Kreis Mayen-Koblenz, Seite 58
  • Schwartzkopf aus Vockerode, Kreis Dessau, Seite 59
  • Stoll aus Sigmarswangen, Kreis Rottweil, Seite 27
  • Stoye aus Priester, Saalkreis, Seite 60
  • Timm aus Buchwalde, Kreis Mohrungen/Ostpreußen, Seite 28
  • Triebsch aus Reinschdorf, Kreis Neiße/OS., Seite 92
  • Tschörner aus Friedland, Seite 61
  • Uhlhorn aus Twistringen, Kreis Grafschaft Hoya, Seite 93
  • Veddeler aus Wilsum, Kreis Grafschaft Bentheim, Seite 94
  • Vergoßen aus Maasbracht, Provinz Limburg/Niederlande, Seite 95
  • vor der Selhorst aus Bornholte, Kreis Wiedenbrück, Seite 26
  • von Eicken aus Mülheilm a.d. Ruhr, Seite 40
  • Voss aus Wesuwe, Kreis Meppen, Seite 62
  • Wagner aus Engeln, Kreis Mayen, Seite 29
  • Walena aus Tschaskau, Bezirk Königsgrätz, Seite 30
  • Weltgen aus Drevenack, Kreis Wesel, Seite 31
  • Wernhoff des Stammes Wyczysk aus Ratibor/Oberschlesien, Seite 63
  • Wimmer aus Oberweingarten, Kreis Traunstein, Seite 64
  • Wirth aus Oberhorodnik, Bezirk Radautz/Bukowina, Seite 32
  • Wissing aus Haaksbergen/Niederlande, Seite 96
  • Wißmeyer aus Wüstenbruck, Kreis Ansbach, Seite 97
  • Wittenburg aus Grevenhagen/Mecklenburg, Kreis Schwerin, Seite 98
  • Zihn aus Gerstungen, Kreis Eisenach, Seite 99
  • Zimmer aus Adenau, Kreis Mayen-Koblenz, Seite 100
Persönliche Werkzeuge