![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901)/142
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901) | |
Inhalt | |
Ev.-Luth. Pfarren beginnend mit: A B C D E F G H I-J K L M N O P Q R S T U V W Z | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [141] | Nächste Seite>>> [143] |
![]() | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. | |
Abkürzungen der Ephorien: A. = Annaberg, Au. = Auerbach, B. = Borna, Ch. I. = Chemnitz I., Ch. II. = Chemnitz II., Di. = Dippoldiswalde, Dr. I. = Dresden I., Dr. II. = Dresden II., F. = Freiberg, Gl. = Glauchau, Gr. = Grimma, Gh. = Großenhain, Lg. = Leisnig, Lp. I. = Leipzig I., Lp. II. = Leipzig II., Mg. = Marienberg, Mn. = Meißen, O. = Oschatz, Oe. = Oelsnitz/Vogtl., OL. = Oberlausitz, Pi. = Pirna, Pl. = Plauen, Rg. = Radeberg, Rtz. = Rochlitz, Sch. = Schwarzenberg, St. = Stollberg, W. = Werdau, Z. = Zwickau. |
Parochie | Ephorie | Taufregister | Trauregister | Totenregister | |
---|---|---|---|---|---|
Liebenau[1] | Di. | 1610 | 1610 | 1610 | |
Liebertwolkwitz | Lp. II. | 1730 | 1730 | 1730 | Matrikel 1574, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1730 mit Lücken, Kirchrechn. s. 1779 |
Liebethal[2] | Pi. | 1644 | 1661 | 1644 | Kirchrechn. s. 1644 |
Liebschütz | O. | 1684 | 1684 | 1684 | Kirchrechn. s. 1723 |
Liebschwitz[3] | W. | 1726 lückenhaft: 1726-81 | 1727 lückenhaft: 1727-1806 | 1781 | |
Liebstadt | Pi. | 1594 | 1594 | 1594 Lücke: 1640-42 | Kirchrechn. s. 1662 |
Limbach[4] | Au. | 1658 Lücken: 1661-66, 1676, lückenhaft: 1675, 1684 | 1658 | 1658 | Kirchrechn. s. 1706, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1754 |
Limbach | Ch. II. | 1564 | 1568 | 1565 | Matrikel 1570, Kirchrechn. s. 1765, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1791 |
Limbach | Mn. | 1559 Ende | 1557 | 1577[5] 19. Dez. | Kirchrechn. s. 1746, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1777 |
- ↑ Nachrichten über Merkwürdigkeiten aller Art, Pest 1632-33 u.s.f. Vgl. die gedruckten kirchlichen Berichte des Pfarrers s. 1888.
- ↑ Auch das Trauregister begann 1644, die ersten 14 Seiten sind aber abhanden gekommen.
- ↑ Die Kirchenbücher wurden 1806 durch die Franzosen vernichtet; was bis 1806 vorhanden ist, beruht auf Rekonstruktion.
- ↑ Nachrichten über die Ereignisse 2.-10. Okt. 1806.
- ↑ Am 27. Nov. 1577 wird hier Lokalkirchenvisitation gehalten und auch die verstorbenen Personen aufzuzeichnen befohlen.