![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901)/143
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901) | |
Inhalt | |
Ev.-Luth. Pfarren beginnend mit: A B C D E F G H I-J K L M N O P Q R S T U V W Z | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [142] | Nächste Seite>>> [144] |
![]() | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. | |
Abkürzungen der Ephorien: A. = Annaberg, Au. = Auerbach, B. = Borna, Ch. I. = Chemnitz I., Ch. II. = Chemnitz II., Di. = Dippoldiswalde, Dr. I. = Dresden I., Dr. II. = Dresden II., F. = Freiberg, Gl. = Glauchau, Gr. = Grimma, Gh. = Großenhain, Lg. = Leisnig, Lp. I. = Leipzig I., Lp. II. = Leipzig II., Mg. = Marienberg, Mn. = Meißen, O. = Oschatz, Oe. = Oelsnitz/Vogtl., OL. = Oberlausitz, Pi. = Pirna, Pl. = Plauen, Rg. = Radeberg, Rtz. = Rochlitz, Sch. = Schwarzenberg, St. = Stollberg, W. = Werdau, Z. = Zwickau. |
Parochie | Ephorie | Taufregister | Trauregister | Totenregister | |
---|---|---|---|---|---|
Limbach | O. | 1597 | 1597 | 1597 | Kirchrechn. s. 1678, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1697 |
Lindennaundorf | Lp. II. | 1583 | 1584 | 1587 | Kirchrechn. s. 1685, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1798 |
Lindenthal[1] | Lp. II. | 1662 Lücken: 1691-92, 1694-95, 1698, 1700-05, 1707 | 1662 Lücke: 1690-1707 | 1662 Lücke: 1690-1708 | Kirchrechn. s. 1616 mit Lücken, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1753 mit Lücken |
Linz | Gh. | 1688 | 1688 | 1688 | Kirchrechn. s. 1679 |
Lippersdorf[2] | Mg. | 1648 5. Juni lückenhaft: 1674-98 | 1648 26. Juni lückenhaft: 1672-98 | 1648 13. Juni lückenhaft: 1673-98 | Kirchrechn. s. 1725 |
Liptitz | O. | 1548 Lücke: 1617-50 | 1548 Lücke: 1625-50 | 1548 Lücken: 1621-Mitte 26, 1632-50 | Kirchrechn. s. 1580 mit Lücken |
Löbau[3] Hauptkirche zu St. Nicolai | OL. | 1608 | 1608 | 1608 | Kirchrechn. s. 1678, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1683 |
Löbau Heilge Geist-Kirche[4] | – | – | – | ||
Löbau Johanneskirche[5] | – | – | – |
- ↑ Vgl. die Bemerkungen bei Wahren.
- ↑ Ältere Kirchenbücher waren vorhanden, da das 1648 beginnende als „Näw Traw-, Tauff- und Leichenbuch“ bezeichnet ist. 1659 vier Quartseiten über eine Kindesmörderin, 1813 Bemerkung über Truppendurchzüge und ein Scharmützel zwischen Österreichern und Franzosen bei L.
- ↑ Chronikalische Nachrichten, auch über den dreissigjährigen Krieg.
- ↑ Führt keine Kirchenbücher.
- ↑ Führt keine Kirchenbücher.