![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901)/189
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901) | |
Inhalt | |
Ev.-Luth. Pfarren beginnend mit: A B C D E F G H I-J K L M N O P Q R S T U V W Z | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [188] | Nächste Seite>>> [190] |
![]() | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. | |
Abkürzungen der Ephorien: A. = Annaberg, Au. = Auerbach, B. = Borna, Ch. I. = Chemnitz I., Ch. II. = Chemnitz II., Di. = Dippoldiswalde, Dr. I. = Dresden I., Dr. II. = Dresden II., F. = Freiberg, Gl. = Glauchau, Gr. = Grimma, Gh. = Großenhain, Lg. = Leisnig, Lp. I. = Leipzig I., Lp. II. = Leipzig II., Mg. = Marienberg, Mn. = Meißen, O. = Oschatz, Oe. = Oelsnitz/Vogtl., OL. = Oberlausitz, Pi. = Pirna, Pl. = Plauen, Rg. = Radeberg, Rtz. = Rochlitz, Sch. = Schwarzenberg, St. = Stollberg, W. = Werdau, Z. = Zwickau. |
Parochie | Ephorie | Taufregister | Trauregister | Totenregister | |
---|---|---|---|---|---|
Störmthal[1] 1690 | Lp. II. | 1690 | 1691 Lücke: 1707-10 | 1692 | Beicht- und Kommunikantenregister s. 1690, Kirchrechn. s. 1720 |
Stötteritz[2] 1887 | Lp. II. | 1752 | 1752 | 1752 | Kirchrechn. s. 1757 |
Strahwalde | OL. | 1647 | 1647 | 1647 | Kirchrechn. s. 1790 |
Strassberg | Pl. | 1654 | 1644 | 1658 | |
Strauch[3] | Gh. | 1600 | 1600 | 1600 | Kirchrechn. s. 1736 |
Strehla[4] | O. | 1572 | 1752 | 1585 | Kirchrechn. s. 1569 |
Streumen[5] | Gh. | 1650 | 1711 | 1682 | Kirchrechn. s. 1682, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1762 |
Striegnitz | Mn. | 1717 | 1717 | 1717 | Kirchrechn. s. 1716 |
Striessen[6] | Gh. | 1639 27. Mai, Lücke: 1648-1709 | 1710 | 1626 Lücke: 1648-1709 | Kirchrechn. s. 1727 |
Struppen | Pi. | 1584 | 1651 Lücken: 1661-65, 1690-91 | 1595 Lücke: 1660-65 | Kirchrechn. 1661 |
Stürza | Pi. | 1637 | 1699 | 1631 Lücke: 1686-99 | Kirchrechn. s. 1631 mit Lücken |
Stützengrün 1701 | Sch. | 1703 | 1703 | 1703 | Kirchrechn. s. 1702 |
- ↑ Die älteren Kirchennachrichten in den Kirchenbüchern von Magdeborn, von dem St. abgetrennt ward.
- ↑ Ältere Kirchennachrichten in den Kirchenbüchern von Baalsdorf. Abschriften der Urkunden im Turmknopf im Pfarrarchiv mit Notizen über den 30jährigen Krieg, den schwedischen Einfall 1706 und das Kriegsjahr 1813.
- ↑ Kleinere Notizen über Ortsgeschichte im ältesten Kirchenbuche, längere Nachrichten über die Napoleonischen Kriege in einem besonderen Buche „Denkwürdigkeiten“.
- ↑ Die Aufgebotsbücher beginnen 1680. Vgl. Wochenblatt für St. und Umgegend 1894.
- ↑ Ältere Taufregister von den Pfarrern mitgenommen, „weil sie nichts pro Inscriptione bekamen“. Ein älteres Trauregister abhanden gekommen. 1650-88 chronikalische Notizen.
- ↑ Die ältesten Tauf- und Totenregister 1639, bez. 1626 bis Anfang 1648 bilden ein defektes Blätterbündel in Schmalfolio, den Rest eines dickeren Buches.