![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901)/193
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901) | |
Inhalt | |
Ev.-Luth. Pfarren beginnend mit: A B C D E F G H I-J K L M N O P Q R S T U V W Z | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [192] | Nächste Seite>>> [194] |
![]() | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. | |
Abkürzungen der Ephorien: A. = Annaberg, Au. = Auerbach, B. = Borna, Ch. I. = Chemnitz I., Ch. II. = Chemnitz II., Di. = Dippoldiswalde, Dr. I. = Dresden I., Dr. II. = Dresden II., F. = Freiberg, Gl. = Glauchau, Gr. = Grimma, Gh. = Großenhain, Lg. = Leisnig, Lp. I. = Leipzig I., Lp. II. = Leipzig II., Mg. = Marienberg, Mn. = Meißen, O. = Oschatz, Oe. = Oelsnitz/Vogtl., OL. = Oberlausitz, Pi. = Pirna, Pl. = Plauen, Rg. = Radeberg, Rtz. = Rochlitz, Sch. = Schwarzenberg, St. = Stollberg, W. = Werdau, Z. = Zwickau. |
Parochie | Ephorie | Taufregister | Trauregister | Totenregister | |
---|---|---|---|---|---|
Thossen[1] | Pl. | 1581 | 1581 | 1581 | |
Threna[2] | Gr. | 1641 | 1663 | 1663 | |
Thum[3] | A. | 1623 | 1623 | 1623 | Kirchrechn. s. 1574, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1725 |
Thurm[4] | Gl. | 1588 Lücke: 1617 | 1588 Lücken: 1598-1601, 1617 | 1589 Lücke: 1617. | Kirchrechn. s. 1603, Kirchstuhlregister s. 1679, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1777 |
Tiefenau | Gh. | 1654 | 1654 | 1654 | Kirchrechn. s. 1718 |
Tirpersdorf[5] 1879 | Oe. | 1879 | 1879 | 1879 | Kirchrechn. s. 1668 |
Topfseifersdorf[6] | Rtz. | 1558 18. März Lücke: 1560-77, 1644-59 | 1584 Lücke: 1643-69 | 1595 Lücke: 1643-59 | Kirchrechn. s. 1571 |
Trachenau | B. | 1681 | 1681 | 1681 | Kirchrechn. s. 1750 mit Lücken, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1766 |
Trages | B. | 1634 Lücke: 1644-45 | 1634 Lücken: 1643-44, 1651-52, 1672-73 | 1634 | Kirchrechn. s. 1750 |
- ↑ Th. hat das Kirchenbuch von Anfang an bis heute mit der Mater Rodersdorf gemeinsam.
- ↑ Bis 1656, bez. 1680 sind die Tauf-, bez. Trauregister mit denen von Belgershain verbunden; von 1657, bez. 1681 ab hat jedes seine eigenen Register. Die Totenregister sind gemeinsam gewesen und geblieben.
- ↑ Ältere Kirchenbücher sind vorhanden gewesen; 1648 Notiz über das „Scharmützel bei Thum“, 1772 ausführlicher Bericht des Pfarrers über das Hungerjahr. Vgl. P. Schmidt, Bunte Bilder aus (Thums) vergangenen Tagen. Thum 1900.
- ↑ Chronikalische Notizen 1673 ff.
- ↑ Ältere Kirchennachrichten in den Kirchenbüchern zu Theuma.
- ↑ Chronikalische Notizen. 1731 Beschreibung des Durchzugs von 500 Salzburger Emigranten durch Rochlitz; 11 Folioseiten über den siebenj. Krieg.