Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Die Kirchenbücher in Baden (1957)/194

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher in Baden (1957)
Inhalt
Abkürzungen

Schnellzugriff auf Orte
A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ
Diese Seite im E-Book
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[193]
Nächste Seite>>>
[195]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Nußbach (Villingen)
k Pf alt, zeitw. z Triberg, früher z Schonach.
KB 1705 T E To, „älteres 1704 verbrannt“, 1600–1705 lückenh. Fam.
Nußbaum
e Pf 1560 luth (Württbg), s 1634 verödet, 1651–53 v Ölbronn (württbg vers), Fil Sprantal.
KB 1699 T E To, 1697 Fam f N. u Spr.
Nußdorf
k Fil v Birnau, früher v Seefelöen.
Nußloch
k Pf alt, fiel I705 in d pfalz. Kirchenteilung an k, jedoch bis 1715 v Walldorf vers.
KB 1752 T E To. Frühere Einträge 1697–1715 in Walldorf; 1715–52 in Wiesloch oder Leimen.
e Pf bis 1715 u wieder s 1846, war Fil v Walldorf, 1715–1846 ref, luth bis 1821 z Leimen.
KB 1698 T To, 1798 E ref.
Für ehem Fil Maisbach s Gauangelloch.
Einwohnerliste v 1439 K. Christ S 5.
Nüstenbach
e Fil v Mosbach, bis 1897 v Neckarelz (daselbst KB s 1563).
k Fil v Neckarelz (s Mosbach).
 
O
Oberachern
k Pf s. alt, Mutter-Pf d Achertals (f Achern, Sasbachwalden, Gamshurst, Kappelrodeck).
KB 1602 E, 1608 T, 1610 To (lückenhaft bis 1681).
Lit: vgl Achern.
Oberacker
e Pf alt, 1559 luth (Württbg), war 1635–56 u 1660–66 v Unteröwisheim vers.
KB 1567 T E To.
Oberalpfen
k Fil v Waldkirch.
Oberambringen NO v Kirchhofen.
Oberbalbach
k Pf alt, 1569 luth bis 1653.
KB 1658 E, 1682 To, fragmentar. T 1668–71, T 1721, Firm 1754.
Lit: A. Kimmelmann, Das Balbachtal, 1938.
Oberbaldingen
e Pf s 1861, war vor d Ref u s 1535 Fil v Oefingen. (Oberb. u Oef. sind die einzigen ev Pf d Baar (bis 1810 württbg).
Persönliche Werkzeuge