Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Die Kirchenbücher in Baden (1957)/245

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher in Baden (1957)
Inhalt
Abkürzungen

Schnellzugriff auf Orte
A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ
Diese Seite im E-Book
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[244]
Nächste Seite>>>
[246]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Lit: E. Martini, Sulzbg, Eine Stadt-, Bergwerks- u Waldgesch, Freibg 1880.
Sulzfeld
e Pf alt, früh luth (v.Göler).
KB 1638 T E To Fam s 1800, vor 1638 im KB v Kürnbach.
k Pfkur, bis 1953 z Rohrbach a. G., Fil Kürnbach.
Sumpfohren
k Pf s 17. Jh, vorher Fil v Donaueschingen, zeitw v Fürstenberg, Pfohren u Neudingen vers.
KB 1624 (Lücken bis 1628) E To, Anniversb s 1748.
e Z Immendingen.
Sundheim
e Pf Kehl-Sundheim s 1948, war Fil v Kehl bis 1933, dann Pfvik.
Sunthausen
k Pf alt, Fil Unterbaldingen bis 1671.
KB 1648 T E, 1651 To (Lücken T bis 1658, E 1652–58, To 1655–58, E u To 1721–28), Fam s 1786, Firm s 1658, Komm s 1659.
e Fil v Oberbaldingen s 1871, v Oefingen s 1861, vorher v Tunningen.
S. war bis 1806 zur Hälfte fürstenbergisch u kath., der andere Teil bis 1810 württbg u ev, er gehörte zur württbg Pf Tunningen auch

nach d Übergang an Baden (Bl f württbg K-Gesch. 1937, 110 f).

Süßenmühle Wl z Gem u Pf Sipplingen.
Sylvenstal Wl z Gemn Großstadelhofen Pf Denkingen.
 
T
Tafern Wl z Illwangen, Fil d württbg Pf Pfrungen.
Tairnbach
e Pf s 1929, vorher Fil v Eschelbach.
KB 1688 T E, 1699 To.
k z Mühlhausen.
Taisersdorf
k Fil v Großschönach, bis 1812 v Frickingen.
e z PfulIendorf, bis 1952 z Überlingen.
Talheim
k Fil v Tengen.
e z Engen.
Tannenbrunn Wl z Gem u Pf Worndorf.
Tannenkirch
e Pf alt, 1556 luth.
KB 1650 T E To (mit späterer Doppelschrift bis 1739), Komm s 1779, Fam s 1847.
Einwohnerliste v 1709 H. Jacob S 85.
Lit: G. Kolb, Aus d Vergangenheit v T., Die Dorfheimat T. 1934–37.
Persönliche Werkzeuge