Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Die Kirchenbücher in Baden (1957)/206

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Kirchenbücher in Baden (1957)
Inhalt
Abkürzungen

Schnellzugriff auf Orte
A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ
Diese Seite im E-Book
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[205]
Nächste Seite>>>
[207]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Ottoschwanden
e Pf alt, 1556 luth.
Fil Brettental u Mußbach bis 1928 (s Keppenbach).
KR 1705 mit nachträgl. Einträgen v 1680–93.
Fam s 1870 (nachtr. bis 1816 zurück).
Einwohnerliste v 1709 H. Jacob S 152, s auch Hochberger Bürgerlisten, – Vgl. Dorfsippenbuch v Freiamt-Keppenbach.
Owingen
k Pf s, alt, früher = Pf Pfaffenhofen.
Fil Hohenbodman, Billafingen, Bambergen, bis 1818 Seelfingen (s Billaf. u Pfaffenh.).
KB 1629/30, 1664/66[1] u s 1701 T E To.
 
P
Paimar
k Fil v Grünsfeld.
Palmbach
e Pf als Waldenserkolonie 1701 gegr. auf d damals württbg Gemarkung Grümwettersbach u Untermutschelbach. 1706–08 frzös Pfarrer, dann v luth Pf in Grünwettersb., s 1711 v andern Waldensergemeinden vers, s 1721 Pf. Fil Untermutschelbach s 1922.
KB 1689 T, angelegt auf der Wanderschaft, zuerst an versch. Schweizer Orten, dann in Mörfelden u Arheiligen b. Darmstadt, von Juli 1701 in P. 1699 E (Lücke 1784–93), 1701 To.
k Fil v Hohenwettersbach, bis 1954 v Stupferich.
Lit: G. Meerwein, Kurze Gesch d bad Waldenser-Gem P.-Unterm., Karlsruhe 1901.
Palmrain s Weil.
Petershausen s Konstanz.
Peterstal (Oberkirch)
k Pf s 1816, war Fil v Oppenau, s 1763 v Allerheiligen vers, 1801 Lokal-Kapl.
Fil Griesbach.
KB 1801 T E To.
Peterstal (Heidelberg) k u e Fil v Ziegelhausen.
Peterzell
e Fil v St. Georgen, 1555 luth (Württbg), bis 30j Kr Pf.
k z St. Georgen.
k Fil v Atzenbach, bis 1948 v Zell i.W.
Pfaffenhofen, heute = Owingen. Um 800 als Pf err, s 1000 Pf für Owingen, Hohenbodman, Bambergen, Pfaffenhofen, Billafingen, Seelfingen. Vor 1353 D-O Mainau inc. 1641–49 v Salem vers, Fil Billafingen 1414 mit Owingen vereinigt z Pf O.
  1. Teile eines verlorenen KB.
Persönliche Werkzeuge