![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die evangelisch-augsburgische Kirche Bruzica Wielka
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
deutsch: Groß-Bruschitz, Groß Bruzyca, Ruda-Bugaj
Diözese: Petrikau
gegründet: 1801
Kirchenbücher wurden geführt ab: 1801
Geschichte: Von 1786 an wurde die Region vom Pfarrer aus Ilow bereist. Da Groß-Bruzica das erste Kirchspiel der Region war, bereiste der Pfarrer viele Orte im Umkreis (siehe unten!). Der Pfarrsitz wurde 1829 nach Aleksandrow verlegt.
Literatur:
- Oskar Kossmann: Die Anfänge des evangelischen Kirchenlebens im Lodzer Gebiet im Jahre 1786. In: Ein Lodzer Heimatbuch, Hannover 1967, S. 228-236.
Filialen:
Eingepfarrte Orte:
Vor 1825 wurde folgende Ortschaften vom Pfarrer bereist:
- Bendow
- Bukowiec
- Chojny
- Galkow
- Großdorf bei Petrikau
- Leonow
- Nowosolna
- Olechow
- Pawlow
- Radogoszcz
- Rotkinia (bei Lask)
- Starowa-Gora
- Stokow
- Tkaczewska Gora
Kategorie: Evangelisch-Augsburgische Kirche in Polen