![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Friedrich Freiherr von Krane
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
| |
Friedrich Freiherr von Krane | |
Vollständiger Name: Friedrich Adolph Franz Maria Freiherr von Krane | |
* 1849 - † 1919 | |
Königlich. preußischer Generalmajor | |
Inhaltsverzeichnis |
persönliche Daten
- Geburt: 16.12.1849 zu Darmstadt
- Tod: 26.10.1919
militärischer Werdegang
- 07.04.1868: Aus dem Kadettenkorps als charakterisierter Portepee-Fähnrich dem 1. Schlesischen Jäger-Bataillon Nr. 5 überwiesen.
- 14.12.1868: Portepee-Fähnrich.
- 14.10.1869: Sekond-Lieutenant.
- 22.05.1874: In das 1. Großherzoglich Hessische (Leibgarde-) Infanterie-Regiment Nr. 115 versetzt.
- 18.05.1876: Premier-Lieutenant.
- 15.04.1884: Hauptmann und Kompaniechef.
- 25.03.1893: Dem Regiment als überzähliger Major aggregiert.
- 17.03.1894: Bataillonskommandeur im 6. Badischen Infanterie-Regiments Kaiser Friedrich III. Nr. 114.
- 15.06.1899: Oberstleutnant im Stabe des Regiments.
- 27.01.1902 Oberst.
- 18.02.1902: Regimentskommandeur des 7. Rheinischen Infanterie-Regiments Nr.69 .
- 20.03.1906-1908 Als Generalmajor Kommandeur der 59. Infanterie-Brigade.
Feldzüge
- 1870/71: Feldzug gegen Frankreich - In der Schlacht bei Wörth leicht verwundet.
Orden / Ehrenzeichen
- Rother Adler Orden 3. Kl. mit Schleife
- Kronenorden 2. Kl.
- Eisernes Kreuz 2. Kl.
- Dienstauszeichnungskreuz
- Orden des Zähringer Löwen - Ritterkreuz 1. Kl. mit Eichenlaub
- Bayrischer St. Michael Verdienstorden - Ritterkreuz 1. Kl.
- Verdienstorden Philipps des Großmütigen - Ritterkreuz 1. Kl. (am 12.09.1886)
- Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste während der Wassersnot 1882/83
- Belobigung 1866
Quellen
- Verschiedene Ranglisten der preußischen Armee 1865-1887
Literatur
- Freiherr v. Schroetter: "Geschichte des 7. Rheinischen Infanterieregiments Nr. 69", 2. Auflage, 152 Seiten (3. Auflage von 1913 mit 166 Seiten), Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin 1909.
- Wilhelm Möllmann "Stammliste der Offiziere Sanitätsoffiziere und Beamten des 7. Rheinischen Infanterie-Regiments Nr. 69", 1. Auflage von 1902, 211 Seiten, Verlag Gerhard Stalling.
Weblinks
Übergeordnete Seite: Militär/Personal
Regimentskommandeure des 7. Rheinischen Infanterie-Regiments Nr. 69 | |
von Schroetter | von Strachwitz | von Beyer | Beyer von Karger | von Steinfeld | von Wolff | von Malotki | John von Freyend | von Fischer-Treuenfeld | Sauer | von Kummer | Boettcher | Stieler | Bigge | von Krane | von Kriegsheim | Franke | von Wurmb | Weyrach | Heusinger von Waldegg | Kutzbach | | ![]() |
Kommandeure der 59. Infanterie-Brigade in Saarburg / Lothringen |
![]() ![]() |
v. Lützow | v. Grone | v. Schäffer | Sommer | Kohlhoff | v. Twardowski | Friedberg | v. Krane | Klingelhöffer | v. Wundt | Becker | v. Wurmb | v. Leipzig | Melms | Zechlin |
Kategorien: IR 69 | Regimentskommandeur