![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Friedrich Techen
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Friedrich Teschen (* 12. Juni 1859 in Wismar; † 30. März 1936 in Wandsbek)
Werke
- Die Grabsteine der lübeckischen Kirchen. Lübeck 1898.
- Die Bürgersprachen der Stadt Wismar. Leipzig 1906.
- Wismar im Mittelalter. Leipzig 1910.
- Das älteste Wismarsche Stadtbuch. Wismar 1912.
Bibliografie
- F. Dörling <Hamburg> [Hrsg.]: Bibliothek Archivrat Dr. F. Techen, Wismar: der deutsche Norden, die Hanse und ihre Gebiete, Mecklenburg-Pommern, Niederdeutsch, Holzschnittbücher des 15. u. 16. Jahrhunderts ..., Karten, alte Graphik, Ansichten ... ; am 14. Oktober 1936, am 15. Oktober 1936 (Katalog Nr. 55) Digitalisat der Universitätsbibliothek Heidelberg
Weblinks
- Artikel Friedrich Techen. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Normdaten (Person): GND: 11724998X (PICA, AKS, Wikipedia-Personensuche) |
Kategorie: Historiker