Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Geschichte der Stadt Northeim/142

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Geschichte der Stadt Northeim
Inhalt
Nachtrag | Register:
AB C DE FG H I/J KLM NO PR S TU VWZ
<<<Vorherige Seite
[141]
Nächste Seite>>>
[143]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



und Hammenstädtischen Zimmerleute gearbeitet. Zu den Aufrichten des Galgens wurden die Northeimischen und Hammenstädtischen Hirten gebraucht. Die Zimmerleute erhielten 1 1/2 und die Hirten 1/2 Faß Bier.

1714 Geschahe zu Göttingen und Northeim die Danksagung Gott dem Herrn, daß des jetzt regierenden Königs Majestät in Großbritannien Georgi I. und Churfürstlichen Durchlauchten von Hannover, als dieses Landes Gnädigsten Herrn und Vaters, Crönung zu London glücklich vollendet worden. Ueber diesen von Gott dem allerhöchsten zugeschickten so gnädigen Herrn deren in vielen Jahren in ganz Europa nicht gewesen und gebohren, walte die Allmacht, Gottes Gnade, Segen und Hülfe. Gott wolle ihm auch geben ein sonderliches gewünschtes langes leben bis zum Ende Amen. Gott der Herr sage Amen !

1714. In einem Rescripte hoher Regierung vom 8ten May d. J. wurde verfügt, daß der jedesmalige Commandant nicht mehr von dem Stadtwalle inhaben solle, als vom Mühlenthore bis an den Bähren bey Schornsteins Bollwerk mit dem daran liegenden Garten.

Persönliche Werkzeuge