Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Goldene Aue

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche


Disambiguation notice Goldene Aue ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Goldene Aue (Landschaft).


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Die Goldene Aue ist eine Verbandsgemeinde im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt.

Wappen

Blasonierung: „In Gold über einem mit zwei silbernen Wellenleisten belegten blauen Wellenschildfuß ein grüner Lindenast mit fünf (1:2:2) Blättern.“

Das Wappen wurde am 17. Februar 2010 durch den Landkreis genehmigt.

Allgemeine Information

Sitz der Verbandsverwaltung: Stadt Kelbra

Fläche: 127,25 km²

Einwohner: 9.861 (31. Dez. 2013)

Politische Einteilung

Zur Verbandsgemeinde Goldene Aue gehören 5 Mitgliedsgemeinden:

Geschichte

Die Verbandsgemeinde Goldene Aue entstand zum 1. Januar 2010 im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. Der Vorläufer der Verbandsgemeinde war die Verwaltungsgemeinschaft Goldene Aue mit denselben Mitgliedsgemeinden.

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Weblinks

Offizielle Webseiten

Weitere Webseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

The service is not available. Please try again later.


Städte und Gemeinden im Landkreis Mansfeld-Südharz

Abberode | Ahlsdorf | Allstedt | Alterode | Amsdorf | Arnstedt | Aseleben | Augsdorf | Benndorf | Bennungen | Berga | Beyernaumburg | Bischofrode | Blankenheim | Bornstedt | Bräunrode | Braunschwende | Breitenstein | Breitungen | Brücken (Helme) | Burgsdorf | Dederstedt | Dietersdorf | Drebsdorf | Edersleben | Lutherstadt Eisleben | Emseloh | Erdeborn | Freist | Friedeburg (Saale) | Friedeburgerhütte | Friesdorf | Gerbstedt | Greifenhagen | Hackpfüffel | Hainrode | Harkerode | Hayn (Harz) | Hedersleben | Heiligenthal | Helbra | Hergisdorf | Hermerode | Hettstedt | Holdenstedt | Hornburg | Hübitz | Ihlewitz | Katharinenrieth | Kelbra (Kyffhäuser) | Kleinleinungen | Klostermansfeld | Liedersdorf | Lüttchendorf | Mansfeld | Martinsrieth | Mittelhausen | Molmerswende | Neehausen | Niederröblingen (Helme) | Nienstedt | Osterhausen | Pölsfeld | Quenstedt | Questenberg | Riethnordhausen | Ritterode | Ritzgerode | Röblingen am See | Roßla | Rottelsdorf | Rottleberode | Sandersleben | Sangerhausen | Schmalzerode | Schwenda | Seeburg | Siersleben | Sotterhausen | Stangerode | Stedten | Stolberg (Harz) | Sylda | Tilleda (Kyffhäuser) | Uftrungen | Ulzigerode | Walbeck | Wallhausen | Wansleben am See | Welbsleben | Welfesholz | Wickerode | Wiederstedt | Wimmelburg | Winkel | Wippra | Wolferstedt | Zabenstedt

Persönliche Werkzeuge